Lungenärzte im Netz

Ihre Experten für gesunde Atemwege

Herausgeber:

Suche

3107 Treffer:
Suchergebnisse 1786 bis 1800 von 3107
1786. Symposium Lunge 2007  
COPD ist eine Volkskrankheit und doch wissen viele über diese Erkrankung nicht genügend Bescheid. Daher wird im September ein Symposium speziell zur Information von COPD-Patienten und interessierten  
1787. Vorsicht vor Hustenblockern beim Stillen  
Hustenblocker, die Codein enthalten, können bei Säuglingen zu Trinkschwäche, Lethargie und erhöhter Schläfrigkeit führen. Die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) warnt stillende  
1788. Schutz für Immungeschwächte gegen Pilzinfektionen  
Wenn das Immunsystem nach einer Chemotherapie oder Knochenmarkstransplantation stark geschwächt ist, kann es zu besonders gefährlichen Pilzinfektionen in der Lunge kommen, an der fast 80 Prozent der  
1789. Die Grippe grassiert auch in Afrika  
Untersuchungen in Gabun haben ergeben, dass Influenza-Viren auch in Afrika häufig vorkommen. Dabei werden vermutlich dortige Grippeinfektionen oft fälschlicherweise für Malaria gehalten, berichten  
1790. Helfen Statine auch COPD-Patienten?  
Norwegische Forscher haben festgestellt, dass die Sterblichkeit von COPD-Patienten nach einer Verschlechterung ihre Krankheit geringer ist, wenn sie zusätzlich zu Steroiden auch regelmäßig Statine  
1791. Wangenkuss weniger ansteckend als Händeschütteln  
Ein Küsschen auf die Wange birgt ein geringeres Risiko, sich mit Grippe anzustecken, als wenn man einem Infizierten die Hände schüttelt. Zu diesem Ergebnis kommen amerikanische und britische Forscher  
1792. Veranstaltungsort des Symposiums Lunge 2007 geändert  
Da die ursprünglich anvisierte Ausstellungshalle in Witten keine behindertengerechte Ausstattung aufweist, musste das für September geplante Symposium Lunge 2007 in den Nachbarort Hattingen verlegt  
1793. Veranstaltungsort des Symposiums Lunge 2007 geändert  
Da die ursprünglich anvisierte Ausstellungshalle in Witten keine behindertengerechte Ausstattung aufweist, musste das für September geplante Symposium Lunge 2007 in den Nachbarort Hattingen verlegt  
1794. Helfen Statine auch COPD-Patienten?  
Norwegische Forscher haben festgestellt, dass die Sterblichkeit von COPD-Patienten nach einer Verschlechterung ihre Krankheit geringer ist, wenn sie zusätzlich zu Steroiden auch regelmäßig Statine  
1795. Wangenkuss weniger ansteckend als Händeschütteln  
Ein Küsschen auf die Wange birgt ein geringeres Risiko, sich mit Grippe anzustecken, als wenn man einem Infizierten die Hände schüttelt. Zu diesem Ergebnis kommen amerikanische und britische Forscher  
1796. Wo die Tabaksucht im Gehirn wurzelt  
Moderne Bildgebungsverfahren wie die PET machen sichtbar, welche Hirnregionen dafür verantwortlich sind, dass Raucher ein Verlangen nach Zigaretten verspüren. Forscher aus den USA haben insgesamt  
1797. Wasservögel unschuldig  
Wildvögel - insbesondere Wasservögel - standen bisher im Verdacht, das Vogelgrippevirus in Deutschland einzuschleppen und auf Hausgeflügel zu übertragen. Das sei allerdings nur ganz selten der Fall,  
1798. Auch an Ölbaumgewächse denken  
Allergiker, die gegen Baumpollen wie Birke und Buche hyposensibilisiert wurden, sind offenbar nicht - wie man bisher angenommen hatte - auch gegen Pollen der Ölbaumgewächse wie Esche und Flieder  
1799. Wasservögel unschuldig  
Wildvögel - insbesondere Wasservögel - standen bisher im Verdacht, das Vogelgrippevirus in Deutschland einzuschleppen und auf Hausgeflügel zu übertragen. Das sei allerdings nur ganz selten der Fall,  
1800. Auch an Ölbaumgewächse denken  
Allergiker, die gegen Baumpollen wie Birke und Buche hyposensibilisiert wurden, sind offenbar nicht - wie man bisher angenommen hatte - auch gegen Pollen der Ölbaumgewächse wie Esche und Flieder  
Suchergebnisse 1786 bis 1800 von 3107