Lungenärzte im Netz

Ihre Experten für gesunde Atemwege

Herausgeber:

Suche

2886 Treffer:
Suchergebnisse 286 bis 300 von 2886
286. Leichte und starke Raucher - Leichte und starke Raucher  
Leichte und starke Raucher „Rauchen kann tödlich sein" - schwarz umrandet und deutlich lesbar springt dieser Spruch auf der Zigarettenpackung jedem ins Auge, der sie in die Hand nimmt. Und dennoch  
287. Mehr Atemwegsprobleme bei Kindern nach 9/11  
Seit dem Terroranschlag auf das World Trade Center in New York leiden deutlich mehr Kinder unter Asthma und anderen Atemwegsproblemen. Das geht aus einer Überblicksstudie des New York City Health  
288. Herzlichen Glückwunsch für die Selbsthilfe!  
Pünktlich zum 6-jährigen Jubiläum der Selbsthilfegruppe Lungenemphysem-COPD Deutschland wurde ein eigener Patientenkongress - das erste „Symposium Lunge“ – veranstaltet. Da dieser Kongress sehr  
289. Mehr Atemwegsprobleme bei Kindern nach 9/11  
Seit dem Terroranschlag auf das World Trade Center in New York leiden deutlich mehr Kinder unter Asthma und anderen Atemwegsproblemen. Das geht aus einer Überblicksstudie des New York City Health  
290. Herzlichen Glückwunsch für die Selbsthilfe!  
Pünktlich zum 6-jährigen Jubiläum der Selbsthilfegruppe Lungenemphysem-COPD Deutschland wurde ein eigener Patientenkongress - das erste „Symposium Lunge“ – veranstaltet. Da dieser Kongress sehr  
291. Die Deutsche Lungenstiftung räumt mit einer alten Mär auf  
Die Zufuhr zusätzlicher Vitamine soll vor Krebs schützen – trotz bisher fehlender Beweise hält sich diese Behauptung hartnäckig im Umlauf. Dabei gibt es jetzt sogar Hinweise darauf, dass künstliche  
292. Vierzigstes Standbein gegründet  
Die Selbsthilfegruppe Lungenemphysem - COPD Deutschland hat im Februar in Werne an der Lippe ihre vierzigste, regional aktive Gruppe gegründet.  
293. Die Deutsche Lungenstiftung räumt mit einer alten Mär auf  
Die Zufuhr zusätzlicher Vitamine soll vor Krebs schützen – trotz bisher fehlender Beweise hält sich diese Behauptung hartnäckig im Umlauf. Dabei gibt es jetzt sogar Hinweise darauf, dass künstliche  
294. Empfehlung der Deutschen Lungenstiftung zum Welt-Tuberkulose-Tag  
Auch in Deutschland treten Tuberkulosefälle auf, die mit den üblichen Medikamenten nicht mehr effektiv bekämpft werden können. Davor warnt die Deutsche Lungenstiftung anlässlich des heutigen  
295. Asthmafälle unter 9/11-Helfern verdoppelt  
Unter den aktiven Helfern bei den Aufräumarbeiten nach den Terrorangriffen auf das World Trade Center klagen etwa doppelt so viele über Asthmabeschwerden im Vergleich zur Normalbevölkerung. Die  
296. Vierzigstes Standbein gegründet  
Die Selbsthilfegruppe Lungenemphysem - COPD Deutschland hat im Februar in Werne an der Lippe ihre vierzigste, regional aktive Gruppe gegründet.  
297. Werbung mitverantwortlich für junge Raucher  
Kinder und Jugendliche mit hohem Werbekontakt zu Tabakprodukten rauchen auch häufiger Zigaretten. Nach Ansicht eines Präventionsexperten setzt die Tabakindustrie ganz bewusst auf Motive, die  
298. Empfehlung der Deutschen Lungenstiftung zum Welt-Tuberkulose-Tag  
Auch in Deutschland treten Tuberkulosefälle auf, die mit den üblichen Medikamenten nicht mehr effektiv bekämpft werden können. Davor warnt die Deutsche Lungenstiftung anlässlich des heutigen  
299. Passivrauchen erhöht Diabetes-Risiko  
Auch Passivrauchen kann das Risiko erhöhen, eine Zuckerkrankheit (Diabetes vom Typ 2 bzw. Altersdiabetes) zu entwickeln. Das haben Wissenschaftler des Deutschen Diabetes-Zentrums in Düsseldorf und  
300. Selbsthilfegruppe expandiert  
Am kommenden Samstag wird in Rheinland-Pfalz eine weitere regional aktive Gruppe der Selbsthilfegruppe Lungenemphysem - COPD gegründet. Insgesamt gibt es dann deutschlandweit 42 Regionalgruppen, die  
Suchergebnisse 286 bis 300 von 2886