Lungenärzte im Netz

Ihre Experten für gesunde Atemwege

Herausgeber:

Suche

3107 Treffer:
Suchergebnisse 511 bis 525 von 3107
511. Grippe-Impfung des Personals senkt Sterblichkeit in Pflegeheimen  
Die Anzahl ärztlicher Behandlungen, Krankenhauseinweisungen und Todesfälle in Folge von Influenza lässt sich unter den Bewohnern von Pflegeheimen deutlich senken, wenn sich das Heimpersonal gegen  
512. Grippe-Impfung des Personals senkt Sterblichkeit in Pflegeheimen  
Die Anzahl ärztlicher Behandlungen, Krankenhauseinweisungen und Todesfälle in Folge von Influenza lässt sich unter den Bewohnern von Pflegeheimen deutlich senken, wenn sich das Heimpersonal gegen  
513. Grippe-Impfung des Personals senkt Sterblichkeit in Pflegeheimen  
Die Anzahl ärztlicher Behandlungen, Krankenhauseinweisungen und Todesfälle in Folge von Influenza lässt sich unter den Bewohnern von Pflegeheimen deutlich senken, wenn sich das Heimpersonal gegen  
514. Corona ist das Ebola der Reichen  
Ein Intensivmediziner aus Bergamo bezeichnet Corona als das Ebola der Reichen. Zur Bewältigung einer Pandemie wie COVID-19 sollte die heutige patientenzentrierte Versorgung durch eine  
515. Frühe Krankheitssignale von Asthma ernst nehmen  
Eltern und Kinderärzte sollen frühe Krankheitssignale von Asthma ernst nehmen. Dazu raten die auf Lungenheilkunde spezialisierten Kinderärzte (sog. Kinderpneumologen) anlässlich ihres  
516. Neuer Ansatz zur Behandlung von Lungenentzündungen nach Grippe  
Um die Zahl an Todesfällen durch Lungenentzündungen nach einer Grippe-Infektion (sekundäre Pneumonie) zu senken, haben US-Forscher aus Memphis an Mäusen einen neuen Therapieansatz getestet. Dieser  
517. Neuer Ansatz zur Behandlung von Lungenentzündungen nach Grippe  
Um die Zahl an Todesfällen durch Lungenentzündungen nach einer Grippe-Infektion (sekundäre Pneumonie) zu senken, haben US-Forscher aus Memphis an Mäusen einen neuen Therapieansatz getestet. Dieser  
518. Wieso der TB-Impfstoff auch für andere Infektionen unempfindlicher macht  
Gegen Tuberkulose (Tb) Geimpfte erkranken nicht nur seltener an Tuberkulose, sondern auch an anderen Infektionen. Dieser Effekt ist lange bekannt - nicht jedoch, wodurch er verursacht wird.  
519. Bislang nur geringe Influenza-Aktivität in Europa  
Selbst wenn bisher nur vereinzelt Grippe-Fälle in Europa aufgetreten sind, ist dennoch aller Erfahrung nach ab Januar mit einer deutlichen Zunahme der Influenza-Infektionen zu rechnen. Für jeden, der  
520. Bislang nur geringe Influenza-Aktivität in Europa  
Selbst wenn bisher nur vereinzelt Grippe-Fälle in Europa aufgetreten sind, ist dennoch aller Erfahrung nach ab Januar mit einer deutlichen Zunahme der Influenza-Infektionen zu rechnen. Für jeden, der  
521. Bislang nur geringe Influenza-Aktivität in Europa  
Selbst wenn bisher nur vereinzelt Grippe-Fälle in Europa aufgetreten sind, ist dennoch aller Erfahrung nach ab Januar mit einer deutlichen Zunahme der Influenza-Infektionen zu rechnen. Für jeden, der  
522. Bislang nur geringe Influenza-Aktivität in Europa  
Selbst wenn bisher nur vereinzelt Grippe-Fälle in Europa aufgetreten sind, ist dennoch aller Erfahrung nach ab Januar mit einer deutlichen Zunahme der Influenza-Infektionen zu rechnen. Für jeden, der  
523. Kritische Phase bei Lungenpatienten kann bis zu acht Wochen dauern  
Wer als COPD-Patient eine so genannte Exazerbation erleidet, muss insbesondere in den darauffolgenden drei bis acht Wochen mit einer weiteren Verschlechterung rechnen. In dieser Zeit ist es daher  
524. Kritische Phase bei Lungenpatienten kann bis zu acht Wochen dauern  
Wer als COPD-Patient eine so genannte Exazerbation erleidet, muss insbesondere in den darauffolgenden drei bis acht Wochen mit einer weiteren Verschlechterung rechnen. In dieser Zeit ist es daher  
525. Tuberkulose-Therapie am Limit?  
Antibiotikaresistenzen werden immer häufiger. Wenn auch die Medikamente zweiter Wahl versagen, gibt es für Betroffene mit einer multiresistenten Tuberkulose oft keine Rettung mehr.  
Suchergebnisse 511 bis 525 von 3107