Lungenärzte im Netz

Ihre Experten für gesunde Atemwege

Herausgeber:

Suche

3324 Treffer:
Suchergebnisse 3241 bis 3255 von 3324
3241. Standard-Impfungen schützen möglicherweise auch vor Asthma  
Die üblichen, für Kinder empfohlenen Schutzimpfungen erhöhen nicht das Risiko an Asthma bronchiale zu erkranken - ganz im Gegenteil: sie können Kinder möglicherweise sogar vor einer asthmatischen  
3242. Standard-Impfungen schützen möglicherweise auch vor Asthma  
Die üblichen, für Kinder empfohlenen Schutzimpfungen erhöhen nicht das Risiko an Asthma bronchiale zu erkranken - ganz im Gegenteil: sie können Kinder möglicherweise sogar vor einer asthmatischen  
3243. Einfaches Inhalieren könnte Tröpfcheninfektion effektiv eindämmen  
Das Risiko einer Ansteckung mit Erkältungskrankheiten lässt sich möglicherweise durch das Inhalieren einer einfachen Kochsalzlösung über einen Druckluft- oder Ultraschallvernebler deutlich und über  
3244. Einfaches Inhalieren kann Tröpfcheninfektion effektiv eindämmern  
… die Übertragung von Viren und Bakterien via Tröpfcheninfektion um rund 72 Prozent verringern und das für die…  
3245. Immer mehr Todesfälle durch Tuberkulose bei HIV-Infizierten  
Die häufigste Todesursache bei HIV-Infizierten ist Tuberkulose. Insofern wird mit der Ausbreitung von HIV auch der Verbreitung der Tuberkulose Vorschub geleistet. Davor warnten Experten kürzlich auf  
3246. Tröpfcheninfektionen durch einfaches Inhalieren verringern  
Durch das Inhalieren einer simplen Kochsalzlösung über einen Druckluft- oder Ultraschallvernebler lässt sich die Übertragung von Viren und Bakterein über die Luft für mehrere Stunden deutlich  
3247. Wovon die Erreger der Tuberkulose sich ernähren  
Tuberkulose-Bakterien nutzen verschiedene Aminosäuren der Fresszellen in der Lunge (Alveolarmakrophagen) für ihren Stoffwechsel ,so dass sie in deren Zellinneren trotz Immunabwehr unbeschadet  
3248. Neues Testverfahren für Lungenentzündung in Entwicklung  
Ein handliches Testgerät, das eine patientennahe Schnelldiagnostik ermöglicht, wollen Forscher und Entwickler von fünf Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie zwei Unternehmen am Standort Jena  
3249. Kinderkrankheit Keuchhusten trifft zunehmend auch Erwachsene  
Fatalerweise können infizierte Erwachsene die Krankheit an ungeimpfte Säuglinge oder unvollständig geimpfte Kinder weitergeben, wobei Keuchhusten gerade für Säuglinge lebensbedrohlich sein kann.  
3250. Kinderkrankheit Keuchhusten trifft zunehmend auch Erwachsene  
Fatalerweise können infizierte Erwachsene die Krankheit an ungeimpfte Säuglinge oder unvollständig geimpfte Kinder weitergeben, wobei Keuchhusten gerade für Säuglinge lebensbedrohlich sein kann.  
3251. Kinderkrankheit Keuchhusten trifft zunehmend auch Erwachsene  
Fatalerweise können infizierte Erwachsene die Krankheit an ungeimpfte Säuglinge oder unvollständig geimpfte Kinder weitergeben, wobei Keuchhusten gerade für Säuglinge lebensbedrohlich sein kann.  
3252. Kinderkrankheit Keuchhusten trifft zunehmend auch Erwachsene  
Fatalerweise können infizierte Erwachsene die Krankheit an ungeimpfte Säuglinge oder unvollständig geimpfte Kinder weitergeben, wobei Keuchhusten gerade für Säuglinge lebensbedrohlich sein kann.  
3253. Interkontinentale Unterstützung  
Um herauszufinden, ob und welche Rolle die Rinder-Tuberkulose bei der Übertragung von Tbc auf den Menschen spielt, untersuchen Mainzer Wissenschaftler von der Johannes Gutenberg-Universität  
3254. Interkontinentale Unterstützung  
Um herauszufinden, ob und welche Rolle die Rinder-Tuberkulose bei der Übertragung von Tbc auf den Menschen spielt, untersuchen Mainzer Wissenschaftler von der Johannes Gutenberg-Universität  
3255. Interkontinentale Unterstützung  
Um herauszufinden, ob und welche Rolle die Rinder-Tuberkulose bei der Übertragung von Tbc auf den Menschen spielt, untersuchen Mainzer Wissenschaftler von der Johannes Gutenberg-Universität  
Suchergebnisse 3241 bis 3255 von 3324