Lungenärzte im Netz

Ihre Experten für gesunde Atemwege

Herausgeber:

Suche

3107 Treffer:
Suchergebnisse 1186 bis 1200 von 3107
1186. Auch beschwerdefreie Raucher können bereits Lungenschäden haben  
Mit einem neuen Verfahren der Magnetresonanztomografie lassen sich Veränderungen in den Lungen von Rauchern selbst dann schon nachweisen, wenn diese noch gar keine Atemwegsbeschwerden oder  
1187. Warum Bergsteiger mitunter am Höhenlungenödem erkranken  
Bei einem raschen Aufstieg in große Höhen kann sich Flüssigkeit in der Lunge ansammeln, so dass die Betroffenen zu ersticken drohen. Die Ursache dafür haben Wissenschaftler des Universitätsklinikums  
1188. Schwere Asthmatiker sind gegenüber Dieselfeinstaub besonders empfindlich  
Dieselabgase können für Patienten mit schwerem Asthma gefährlich werden – vor allem wenn diese ihre Erkrankung nicht unter Kontrolle haben, wie zum Beispiel während eines Verschlechterungsschubes.  
1189. Warum Bergsteiger mitunter am Höhenlungenödem erkranken  
Bei einem raschen Aufstieg in große Höhen kann sich Flüssigkeit in der Lunge ansammeln, so dass die Betroffenen zu ersticken drohen. Die Ursache dafür haben Wissenschaftler des Universitätsklinikums  
1190. Grippe-Impfung künftig auch für Kleinkinder  
Eine neue, in den USA entwickelte Vaccine gegen Influenza für Kinder zwischen 6 bis 24 Monate hat den Test auf Effektivität und Sicherheit bestanden. Eltern wird daher für die kommende Grippe-Saison  
1191. Haben Geflügelimpfungen in China das Vogelgrippevirus gestärkt?  
Pflichtimpfungen von Geflügel in China könnten dazu beigetragen haben, dass sich ein besonders aggressiver Vogelgrippe-Virustyp entwickelt hat. Zu diesem Schluss kommen US-Forscher, die ihre  
1192. Ein neues Mittel gegen multi-resistente Krankenhauskeime  
Im Krankenhaus kann es gelegentlich zu bakteriellen Infektionen kommen, gegen die kein Antibiotikum mehr hilft. Jetzt haben Forscher in den USA eine Bakterien abtötende Substanz entdeckt, die auf  
1193. Haben Geflügelimpfungen in China das Vogelgrippevirus gestärkt?  
Pflichtimpfungen von Geflügel in China könnten dazu beigetragen haben, dass sich ein besonders aggressiver Vogelgrippe-Virustyp entwickelt hat. Zu diesem Schluss kommen US-Forscher, die ihre  
1194. Frauen trifft es offenbar härter  
Frauen scheinen stärker unter den Auswirkungen einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung zu leiden als Männer – zu diesem Ergebnis kommt eine US-Studie, die kürzlich auf der Konferenz der  
1195. Heimlich das Suchtpotenzial gesteigert?  
Die Tabakindustrie in den USA hat die Nikotinmengen in Zigaretten in den letzten 8 Jahren um elf Prozent erhöht – und das, ohne die Verbraucher zu informieren. Dadurch steige das Abhängigkeits-Risiko  
1196. Auch beschwerdefreie Raucher können bereits Lungenschäden haben  
Mit einem neuen Verfahren der Magnetresonanztomografie lassen sich Veränderungen in den Lungen von Rauchern selbst dann schon nachweisen, wenn diese noch gar keine Atemwegsbeschwerden oder  
1197. Zum vierten Mal die Lunge verpflanzt  
Chirurgen von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) haben weltweit erstmalig an demselben Patienten eine vierte Lungentransplantation vollzogen. Der 41-Jährige, der an einer  
1198. Schwere Asthmatiker sind gegenüber Dieselfeinstaub besonders empfindlich  
Dieselabgase können für Patienten mit schwerem Asthma gefährlich werden – vor allem wenn diese ihre Erkrankung nicht unter Kontrolle haben, wie zum Beispiel während eines Verschlechterungsschubes.  
1199. Gleiche Wirkung mit halber Dosis  
Zur Behandlung von Lungenkrebs gibt es ein Medikament namens Avastin, das die Entwicklung von Blutgefäßen hemmt und dadurch das Wachstum und die Ausbreitung von Tumoren bremsen soll. Jetzt hat der  
1200. Rauchende Eltern steigern Keimbefall bei ihren Kindern  
In der Gegenwart von Kindern sollte nicht geraucht werden, denn das erhöht ihr Risiko für Atemwegsinfekte. Mittelohr – oder Lungenentzündungen, aber auch Bronchitis und Hirnhautentzündung können die  
Suchergebnisse 1186 bis 1200 von 3107