Auf eine bestimmte Genvariante, die offenbar erheblich zum Asthmarisiko im Kindesalter beiträgt, sind Forscher im Rahmen der so genannten Multicentre Asthma Genetics in Childhood Study (MAGICS)
Für entscheidende Verbesserungen in der Bestrahlungsplanung bei der Krebstherapie mit Ionen sind die Physiker Prof. Wolfgang Enghardt aus Dresden und Dr. Dieter Schardt aus Darmstadt mit dem
Selbst häufig vorkommende Krankheitsbilder sind vielen Bürgern hinsichtlich der zugehörigen Krankheitsanzeichen und Risikofaktoren offenbar zu wenig bekannt. Das geht aus einer Untersuchung der
Hierzulande scheint man weniger Angst vor der Vogelgrippe zu haben als beispielsweise in den USA, Großbritannien oder Saudi Arabien. Das meldet die Forschungsgruppe Ipsos nach einer Befragung von
Griechische Forscher haben festgestellt, dass Tabakrauch bis zu tausend Mal stärker mit radioaktiven Substanzen wie Polonium und Radium belastet ist, als Pflanzenblätter mit Caesium-137, die aus der
Bestimmte Hustenmedikamente, die den Wirkstoff Clobutinol enthalten, hat das Bundesinstitut für Arzneimittel mit sofortiger Wirkung vom Markt genommen, da sie in seltenen Fällen Herzrhythmusstörungen
Für ihre Fortschritte in der Lebensqualitätsforschung für Kehlkopfkrebspatienten ist kürzlich eine Leipziger Psychoonkologin, Dr. Susanne Singer,mit dem Young-Investigators-Award der „Multinational
Forscher vom Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) in Berlin-Buch haben herausgefunden, dass Kinder, die an der chronisch entzündlichen Hauterkrankung Neurodermitis erkrankt sind, eine
Menschen, die unter COPD leiden, benötigen ein Basiswissen über die Art, den Schweregrad und die derzeit verfügbaren Therapiemöglichkeiten ihrer Erkrankung. Hier leisten Patientenorganisationen bzw.
Durch eine Nahrungsergänzung mit Zink-Präparaten können sich insbesondere ältere Menschen offenbar wirksam vor einer Ansteckung mit Erkältungskrankheiten schützen. Das hat eine Studie aus den USA
Für die Erforschung der molekularen Regulationsmechanismen, die für eine optimale Belüftung und Durchblutung der Lunge und somit für eine gute Sauerstoffversorgung sorgen, haben Lungenforscher aus
„Arbeit - Leistung – Konzentration“ ist das Leitthema der diesjährigen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM), die im Oktober in Düsseldorf stattfinden
Beim Rauchen entscheiden neben der gerauchten Menge und Dauer offenbar auch die Gene darüber mit, wie empfindlich der Körper auf die Tabakschadstoffe reagiert und welche Ausmaße die verursachten
Aus Angst vor einer Verschlimmerung ihrer Atemwegsbeschwerden meiden Asthmatiker oft jede sportliche Betätigung. Das aber ist grundfalsch, denn Sport bewirkt sogar das Gegenteil.
Nanopartikel, die in ihrem Inneren Medikamentenwirkstoffe aufnehmen können und deren Bewegung sich durch äußeres magnetisches Feld gezielt steuern lässt, sind als Vehikel für eine zielgerichtete und