Lungenärzte im Netz

Ihre Experten für gesunde Atemwege

Herausgeber:

Suche

142 Treffer:
Suchergebnisse 61 bis 75 von 142
61. Macht Feinstaub Lungenkrebs?  
Ja, aber nicht in den Mengen, wie Feinstaub gewöhnlich in Städten vorkommt, sondern erst in exzessiven Dosen, wie sie zum Beispiel starke Raucher über Jahre hinweg inhalieren. Den  
62. Auch zu viel Harnsäure kann zu einer Verschlechterung der Lungenkrankheit COPD führen  
Zu viel Harnsäure ist bei COPD-Patienten mit einer verringerten Lungenfunktion und körperlichen Belastungsfähigkeit verbunden sowie mit häufigeren Verschlechterungen (Exazerbationen) und  
63. Häufiges Sodbrennen kann Asthma verursachen  
Durch wiederholtes Einatmen von Magensäuretröpfchen kann das Immunsystem entgleisen, was die Gefahr für die Entwicklung eines Asthmas bronchiale erhöht. Darauf weisen die Lungenärzte der Deutschen  
64. Mentholhaltige Erkältungsmittel für Kleinkinder nicht geeignet  
Zur Behandlung von erkälteten Kindern ist vor Präparaten zum Einreiben oder Inhalieren, die ätherische Duftstoffe enthalten, dringend abzuraten. Darauf weisen die Lungenärzte der Deutschen  
65. Mentholhaltige Erkältungsmittel für Kleinkinder nicht geeignet  
Zur Behandlung von erkälteten Kindern ist vor Präparaten zum Einreiben oder Inhalieren, die ätherische Duftstoffe enthalten, dringend abzuraten. Darauf weisen die Lungenärzte der Deutschen  
66. Cannabis Krebs erregender als Tabak  
Einen Joint zu rauchen ist offenbar genauso Krebs erregend wie eine ganze Schachtel Zigaretten. Das haben Wissenschaftler aus Neuseeland nachgewiesen.  
67. Cannabis Krebs erregender als Tabak  
Einen Joint zu rauchen ist offenbar genauso Krebs erregend wie eine ganze Schachtel Zigaretten. Das haben Wissenschaftler aus Neuseeland nachgewiesen.  
68. Cannabis Krebs erregender als Tabak  
Einen Joint zu rauchen ist offenbar genauso Krebs erregend wie eine ganze Schachtel Zigaretten. Das haben Wissenschaftler aus Neuseeland nachgewiesen.  
69. Cannabis Krebs erregender als Tabak  
Einen Joint zu rauchen ist offenbar genauso Krebs erregend wie eine ganze Schachtel Zigaretten. Das haben Wissenschaftler aus Neuseeland nachgewiesen.  
70. Was Sauerstoffpatienten beachten müssen, um Verbrennungen zu vermeiden  
Da konzentrierter Sauerstoff die Brandgefahr fördert, passieren Patienten, die auf einen Langzeit-Sauerstoff-Therapie angewiesen sind, immer wieder fatale Unfälle mit lebensgefährlichen Verbrennungen  
71. Schweres Asthma erhöht das Risiko für eine Lungenembolie erheblich  
Patienten mit schwerem Asthma haben im Vergleich zur Normalbevölkerung ein neunfach erhöhtes Risiko, eine Lungenembolie zu bekommen. Darauf weisen die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für  
72. Rauchstopp hebt die Stimmung und kann depressive Beschwerden verringern  
Der gute Vorsatz, im neuen Jahr mit dem Rauchen aufzuhören, muss nicht scheitern. Denn der Verzicht auf das Rauchen ist nicht - wie bisher angenommen - mit einer Zunahme von Ängsten und Depressionen  
73. Eingeatmete Fremdkörper sollten vom Lungenfacharzt entfernt werden  
Das unabsichtliche Einatmen eines Fremdkörpers kann zu ganz unterschiedlichen Beschwerden führen, die sich von echten Lungenkrankheiten oft nur schwer unterscheiden lassen. Am besten wendet man sich  
74. Eingeatmete Fremdkörper sollten vom Lungenfacharzt entfernt werden  
Das unabsichtliche Einatmen eines Fremdkörpers kann zu ganz unterschiedlichen Beschwerden führen, die sich von echten Lungenkrankheiten oft nur schwer unterscheiden lassen. Am besten wendet man sich  
75. Eingeatmete Fremdkörper sollten vom Lungenfacharzt entfernt werden  
Das unabsichtliche Einatmen eines Fremdkörpers kann zu ganz unterschiedlichen Beschwerden führen, die sich von echten Lungenkrankheiten oft nur schwer unterscheiden lassen. Am besten wendet man sich  
Suchergebnisse 61 bis 75 von 142