Lungenärzte im Netz

Ihre Experten für gesunde Atemwege

Herausgeber:

Suche

3324 Treffer:
Suchergebnisse 2236 bis 2250 von 3324
2236. Beim Anrühren von Fliesenkleber keinen Zementstaub einatmen  
Zementstaub kann die Atemwege reizen und zudem Chromat enthalten, was möglicherweise Krebs erregend ist. Davor warnen die Lungenärzte des Bundesverbands der Pneumologen (BdP) in Hildesheim.  
2237. Asthma wächst sich bei Jungen eher aus als bei Mädchen  
Jungen sind in der Kindheit zwar anfälliger für Asthma als Mädchen. Dafür werden sie diese chronische Erkrankung während der Pubertät aber auch eher wieder los als das weibliche Geschlecht. Zu diesem  
2238. Lücke im Gesetz billigt Zigaretteneinfuhr durch Kinder  
Suchtexperten kritisieren, dass vom 1. Januar an auch Kinder große Mengen an Zigaretten aus Polen mitbringen können. Der Käufer müsse lediglich mindestens sieben Jahre alt sein und angeben, dass der  
2239. Nahrungsergänzung mit Kreatin bringt für COPD-Patienten nichts  
Sportler können beim Trainieren durch die Einnahme des Nahrungsergänzungsmittels Kreatin ihre Muskelkraft steigern. Das gilt allerdings nicht für COPD-Patienten – hier bleiben Lungensport, Ausdauer-  
2240. Rauchen erhöht auch das Risiko für Darmkrebs  
Raucher bekommen im Vergleich zu Nicht-Rauchern doppelt so häufig Darmkrebs. Darauf weisen die Lungenärzte des Bundesverbands der Pneumologen (BdP) in Heidenheim hin.  
2241. Wie stark ist meine Lunge schon gealtert?  
Auch die Lunge altert mit den Jahren - allerdings umso schneller, wenn Schadstoffe wie Zigarettenrauch auf sie einwirken. Darauf weisen die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und  
2242. Mehr Unterstützung bei Raucherentwöhnung  
Wer das Rauchen aufgeben möchte, kann künftig mit mehr Unterstützung rechnen. Eine Raucherentwöhnung wird nämlich künftig - wie viele andere Präventionsmaßnahmen auch - von den Krankenkassen als  
2243. Asthma wächst sich bei Jungen eher aus als bei Mädchen  
Jungen sind in der Kindheit zwar anfälliger für Asthma als Mädchen. Dafür werden sie diese chronische Erkrankung während der Pubertät aber auch eher wieder los als das weibliche Geschlecht. Zu diesem  
2244. Rauchen erhöht auch das Risiko für Darmkrebs  
Raucher bekommen im Vergleich zu Nicht-Rauchern doppelt so häufig Darmkrebs. Darauf weisen die Lungenärzte des Bundesverbands der Pneumologen (BdP) in Heidenheim hin.  
2245. COPD: Die Volkskrankheit, die keiner kennt  
Um mehr Bewusstsein und Wissen über die Lungenerkrankung COPD zu schaffen und sowohl über die Ursachen als auch die schweren, gesundheitlichen Auswirkungen dieser Krankheit aufzuklären, starten die  
2246. Symposium Lunge 2008 – ein außergewöhnlicher Erfolg  
Rund 1.700 Teilnehmer – und damit 400 mehr als im Jahr zuvor – besuchten das Symposium Lunge 2008 in Hattingen am 13. September, eine Veranstaltung für Patienten mit COPD, Asthma und weiteren  
2247. Nur jeder zweite potenzielle Organspender wird gemeldet  
Hunderte Menschen, die mangels eines Spenderorgans sterben müssen, könnten weiterleben, wenn durchweg alle deutschen Krankenhäuser ihrer Pflicht nachkämen und jeden potenziellen Organspender melden  
2248. Deutscher Lungentag 2008  
Verschiedene Aktionen, Patientenforen, Fachvorträge und Informationsstände, die unter dem Motto „Reine Luft – gesunde Lunge“ stehen, werden am Samstag, 27.9.08 bundesweit an zahlreichen Orten  
2249. Heubakterien bergen einen möglichen Impfstoff gegen Allergien  
Das Einatmen von Bakteriensporen der im Heu vorkommenden Bakterienart Bacillus licheniformis kann dazu beitragen, typische Asthma-Beschwerden zu verhindern – zumindest im Tierversuch. Das hat ein  
2250. Neue spezialisierte Zentren für Lungenkrebspatienten  
Künftig können sich Patienten mit Bronchialkarzinom in Deutschland in zehn spezialisierten Lungenkrebszentren behandeln lassen. Da solche Zentren große Behandlungszahlen und damit Erfahrung aufweisen  
Suchergebnisse 2236 bis 2250 von 3324