Lungenärzte im Netz

Ihre Experten für gesunde Atemwege

Herausgeber:

Suche

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
3324 Treffer:
Suchergebnisse 2296 bis 2310 von 3324
2296. Luft in Tunnels so schadstoffbelastet, dass Autofahrer sich schützen sollten  
In Tunnelstraßen können die bei der Treibstoffverbrennung entstehenden ultrafeinen Feinstaubpartikel bei Menschen mit chronischen Atemwegs- oder Herzerkrankungen zu Atembeschwerden führen. Davor  
2297. Staubsaugen: ja – scharfe Putzmittel: nein  
In Wohnungen mit einer hohen Allergen-Belastung haben Allergiker bis zu 80 Prozent häufiger unter gesundheitlichen Beschwerden zu leiden. Um diesen Leidensdruck zu mildern, geben die Lungenärzte vom  
2298. Viel weniger Infarkte durch Rauchverbote  
Die eingeführten Rauchverbote haben zu einer überraschend deutlichen Senkung der Herzinfarktraten geführt – insbesondere bei jüngeren Menschen und Frauen. Zu diesem Ergebnis kommen zwei aktuelle  
2299. Sucht oder schlechte Angewohnheit?  
Starke Raucher weisen offenbar ähnliche Veränderungen im Gehirn auf wie Suchtkranke, die Kokain oder Heroin konsumieren. Insofern ist Nikotinabhängigkeit nicht lediglich als eine schlechte  
2300. Zu trockene Atemwege machen krank  
Eine mangelnde Befeuchtung der Atemwege spielt nicht nur bei der Krankheit Mukoviszidose eine zentrale Rolle, sondern kann auch zu Asthma-ähnlichen, allergischen Atemwegsentzündungen, chronischer  
2301. Impfeffekt kann durch manche Medikamente deutlich abgeschwächt werden  
Viele besonders gebräuchliche und rezeptfreie Schmerzmittel - wie Paracetamol, Acetylsalicylsäure oder Ibuprofen - können sich negativ auf das Immunsystem auswirken und somit den Effekt von  
2302. Gleiche Chancen für Asthmatiker in der Schule  
In den Schulen gibt es immer mehr Kinder, die unter Asthma leiden. Doch nur wenige Lehrer wissen, wie ihnen bei einem Asthmaanfall zu helfen wäre. Deshalb hat die Deutsche Atemwegsliga das Projekt  
2303. Sucht oder schlechte Angewohnheit?  
Starke Raucher weisen offenbar ähnliche Veränderungen im Gehirn auf wie Suchtkranke, die Kokain oder Heroin konsumieren. Insofern ist Nikotinabhängigkeit nicht lediglich als eine schlechte  
2304. Zu trockene Atemwege machen krank  
Eine mangelnde Befeuchtung der Atemwege spielt nicht nur bei der Krankheit Mukoviszidose eine zentrale Rolle, sondern kann auch zu Asthma-ähnlichen, allergischen Atemwegsentzündungen, chronischer  
2305. Lunge von Asthmatikern kann sich nach Rauchstopp teilweise wieder erholen  
Asthmatiker, die das Rauchen aufgeben, haben weniger Husten und Atembeschwerden sowie seltener Asthmaanfälle. Darauf weisen die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und  
2306. Sind es nun doch auch wieder die Gene?  
Drei verschiedene Forscherteams haben in mühseligen genetischen Analysen ein Gen gefunden, das bei Rauchern offenbar zu einem erhöhten Lungenkrebsrisiko beiträgt. Da etwa 50% der Europäer dieses Gen  
2307. Ist das unkontrollierte Wuchern von Tumorzellen beeinflussbar?  
Ob es sich um gesundes Gewebe oder eine Krebsgeschwulst handelt, lässt sich am Aktivierungsgrad bestimmter Zellproteine ablesen. Diese neue Erkenntnis könnte Möglichkeiten eröffnen, in das Kontroll-  
2308. Vom Atemgift zum Hoffnungsträger  
Kohlenmonoxid ist nicht nur giftig – es kann auch Blutgefäße weiten, dadurch die Durchblutung bessern und blutdrucksenkend wirken. Worauf dieser Wirkmechanismus beruht, haben jetzt Biophysiker der  
2309. In 15 Jahren 36 Millionen Tuberkulosekranke geheilt  
Seit 1994 wird die Tuberkulose mit der Strategie einer gezielten und überwachten Therapie (directly observed therapy = DOT) bekämpft, was nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sehr  
2310. Schadenswege von Asbest näher erforscht  
Wie Asbest im Einzelnen zu Entzündungen in der Lunge führt, haben Forscher aus der Schweiz, den Niederlanden und den USA jetzt herausgefunden. Womöglich gibt es sogar ein Medikament, mit dem sich  
Suchergebnisse 2296 bis 2310 von 3324