Lungenärzte im Netz

Ihre Experten für gesunde Atemwege

Herausgeber:

Suche

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
3324 Treffer:
Suchergebnisse 1831 bis 1845 von 3324
1831. Abgase schaden Kinderlungen  
Luftschadstoffe aus dem Straßenverkehr können das Lungenwachstum von Kindern so stark herabsetzen, dass ihre Lungenfunktion mit 18 Jahren deutlich beeinträchtigt ist. Zu diesem Ergebnis kommen  
1832. Raumteiler aus UV-C-Licht befreit Aerosole von Viren  
Eine unsichtbare Schutzwand aus UV-C-Licht schafft einen sicheren Viren-Ausbreitungsschutz, der über 99 Prozent der Pathogene eliminiert und für kleine und große Bereiche geeignet ist.  
1833. Rauchstopp kann Gefäßschäden rückgängig machen  
Die Auswirkungen von Tabakkonsum auf das Blutgefäßsystem sind bekannt: Arterienverkalkung, Bluthochdruck und ein erhöhtes Risiko für Hirn- und Herzinfarkte. Aber es gibt auch eine gute Nachricht: Wer  
1834. Natürlicher Bakterienkiller entdeckt  
… Saarland (HIPS) und des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig entdeckt.  
1835. Rauchen schadet der Haut am ganzen Körper  
Bei Rauchern altert die Haut - selbst dort, wo die Sonne nicht hinkommt - schneller als bei Nichtrauchern. Dabei hängt der Grad der vorzeitigen Hautalterung direkt mit der Anzahl der pro Tag  
1836. Hitzestress infolge Klimaerwärmung erhöht Sterberisiko von Lungenpatienten  
Lungenpatienten sollten während der Sommermonate telemedizinisch betreut werden, um sie besser vor Hitzestress schützen zu können. Das empfehlen Experten der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie  
1837. Sedierung mit Propofol bei der Endoskopie: Darf an das Pflegepersonal delegiert werden?  
Jährlich werden in Deutschland Millionen von endoskopischen Untersuchungen unter Sedierung mit Propofol durchgeführt. Etwa 300.000 davon sind Atemwegsspiegelungen, sog. Bonchoskopien. Der  
1838. Symposium Lunge 2007  
COPD ist eine Volkskrankheit und doch wissen viele über diese Erkrankung nicht genügend Bescheid. Daher wird im September ein Symposium speziell zur Information von COPD-Patienten und interessierten  
1839. Strahlen gegenüber OP bevorzugt?  
Für Patienten mit Lungenkrebs in einem fortgeschrittenen Stadium hat die operative Entfernung des Tumors offenbar keinen Überlebensvorteil gegenüber einer Strahlentherapie. Vielmehr ist die  
1840. Schutz für Immungeschwächte gegen Pilzinfektionen  
… ist, kann es zu besonders gefährlichen Pilzinfektionen in der Lunge kommen, an der fast 80 Prozent der…  
1841. Überhaupt kein Sport – das wäre Mord!  
Aktive Raucher, die es nicht schaffen, mit dem Rauchen aufzuhören, sollten wenigstens viel Sport treiben. Denn regelmäßige körperliche Aktivität kann den durch das Rauchen forcierten  
1842. Helfen Statine auch COPD-Patienten?  
Norwegische Forscher haben festgestellt, dass die Sterblichkeit von COPD-Patienten nach einer Verschlechterung ihre Krankheit geringer ist, wenn sie zusätzlich zu Steroiden auch regelmäßig Statine  
1843. Paddelreise nach Schweden für Kinder mit Asthma  
Das CJD Asthmazentrum Berchtesgaden bietet asthmakranken Jugendlichen im Sommer 2007 die Teilnahme an einer kostenlosen, zweiwöchigen Paddelreise nach Schweden an. Voraussetzung ist, dass die  
1844. Veranstaltungsort des Symposiums Lunge 2007 geändert  
Da die ursprünglich anvisierte Ausstellungshalle in Witten keine behindertengerechte Ausstattung aufweist, musste das für September geplante Symposium Lunge 2007 in den Nachbarort Hattingen verlegt  
1845. Veranstaltungsort des Symposiums Lunge 2007 geändert  
Da die ursprünglich anvisierte Ausstellungshalle in Witten keine behindertengerechte Ausstattung aufweist, musste das für September geplante Symposium Lunge 2007 in den Nachbarort Hattingen verlegt  
Suchergebnisse 1831 bis 1845 von 3324