Retten Sie Leben, desinfizieren Sie ihre Hände – mit diesem Motto wird zum ersten, weltweiten Händehygiene-Tag am 5. Mai aufgerufen. Maßnahmen zur Händehygiene sind nämlich eine einfache,
Mit regelmäßigen Volbädern, denen ein wenig Bleichmittel (Natriumhypochlorit) beigemengt wird, können Patienten mit Neurodermitis ihr Hautbild wesentlich verbessern. Darauf machen die Lungenärzte der
Blutvergiftungen können einen septischen Schock verursachen, der eine Beatmung des Patienten erforderlich macht. Ulmer Forscher haben jetzt versucht nachzuweisen, dass eine Beatmung mit reinem
Ein nur 15 Minuten dauerndes Online-Survey der European Lung Foundation soll dazu beitragen, die Versorgung und Lebensqualität von Patienten mit Bronchiektasen zu verbessern. Die Befragung richtet
Um die Sauerstoffaufnahme in der Lunge zu optimieren, wird die Durchblutung dieses Organs stets von schlechter belüfteten Bereichen hin zu besser belüfteten Bereichen gelenkt. Das soll verhindern,
Der erste der insgesamt zehn Vorträge für Patienten, die auf dem Symposium Lunge 2009 am 3.10. in Hattingen gehalten werden, wird sich mit den beiden Krankheitsbildern COPD und Lungenemphysem
Trockene Luft durch ständiges Heizen in Wohnräumen, Klassenzimmern und Büros kann bei Patienten mit chronischen Atemwegserkrankungen die Beschwerden verstärken. Davor warnen die Lungenärzte der
Eine Nasendusche kann bei akuten Infekten der Nasennebenhöhlen helfen, die Beschwerden zu lindern. Von einer dauerhaften Anwendung muss aber dringend abgeraten werden, weil dies mehr schadet als
Für den Verlauf chronischer Lungenerkrankungen sind auch so genannte Chemokine verantwortlich, die eine gezielte Wanderung der verschiedenen Zellen im Körper steuern. Für die Aufklärung der zugrunde
Warum manche Nichtraucher an COPD erkranken, manche lebenslangen Raucher hingegen nicht – das lässt sich auf bestimmte Genveränderungen zurückführen, die UK-Forscher jetzt entdeckt haben.