Nach Kaiserslautern und Hattingen gibt es nun auch in Mannheim und Pirmasens eine Sauerstoff-Tankstelle, an der Patienten mit Lungenerkrankungen kostenlos ihre mobilen Flüssigsauerstoffgeräte
Der Patientenkongress „Symposium Lunge 2007“, der am 8. September in Hattingen (NRW) stattfand, wurde gut besucht und war ein voller Erfolg. Wer nicht teilnehmen konnte, bekommt nun Gelegenheit, eine
Jahrelang wurde immer wieder propagiert, dass Rauchen angeblich vor Alzheimer schützen könne. Dass hinter solchen Falschmeldungen die Tabakindustrie steckt, haben jetzt Forscher der University of
Je häufiger ein Asthmatiker einen schweren Asthma-Anfall bzw. eine generelle Verschlechterung seiner gesundheitlichen Verfassung – eine so genannte Exazerbation – erleidet, umso größer fällt der
Zum ersten Mal erscheint auf dem Symposium Lunge 2011 am 7.5.2011 in Hattingen auch eine Kongresszeitschrift, der sowohl der Veranstaltungsablauf des Symposiums als auch die Zusammenfassungen der
Das ist das Motto des diesjährigen Deutschen Lungentags, der am Samstag, den 29. September mit weit mehr als zweihundert, über das gesamte Bundesgebiet verteilten Veranstaltungen vor allem über
"Lungenemphysem/COPD - Definition, Diagnostik und Therapien" - unter diesem Titel haben der "COPD - Deutschland e.V." und die "Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD Deutschland" einen neuen
Nanopartikel, die in ihrem Inneren Medikamentenwirkstoffe aufnehmen können und deren Bewegung sich durch äußeres magnetisches Feld gezielt steuern lässt, sind als Vehikel für eine zielgerichtete und
Heutzutage legen Jugendliche bekanntlich großen Wert auf moderne Kommunikationstechnologien, mit denen sie auch tagtäglich umgehen. Daher könne ein Internet-basiertes Asthma-Selbstmanagement für
„Leben mit Atemwegserkrankungen - von der Diagnostik bis zur erfolgreichen Therapie“ lautet das Motto des diesjährigen, mittlerweile 9. Symposium Lunge
Patienten mit kleinzelligem Lungenkrebs, die zur Vorbeugung von Tochtergeschwülsten zusätzlich eine Bestrahlung des Kopfes erhalten, überleben offenbar etwas länger als Patienten, die sich
Das Schmerzmittel Aspirin könnte – vorbeugend eingenommen – nicht nur die Herzinfarktrate senken, sondern möglicherweise auch die Entwicklung einer asthmatischen Erkrankung verhindern. Das berichten
Insbesondere ältere Raucher haben ein im Vergleich zu Nichtrauchern deutlich erhöhtes Risiko, an einer Demenzerkrankung oder Alzheimer zu erkranken. Davor warnen die Lungenärzte des Bundesverbands