Lungenärzte im Netz

Ihre Experten für gesunde Atemwege

Herausgeber:

Suche

1129 Treffer:
Suchergebnisse 331 bis 345 von 1129
331. Luft und Leben, Atmen und Bewegen  
… und der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin veranstaltet. Die Teilnahme ist kostenlos,…  
332. Zurückhaltung beim Gebrauch von Nasentropfen empfohlen  
Wer bei Schnupfen Nasentropfen oder –Sprays gegen seine verstopfte Nase verwenden möchte, sollte diese nicht länger als eine Woche nehmen, weil sonst die Nasenschleimhaut auszutrocknen droht. Das  
333. Keine Entwarnung beim Feinstaub  
Die räumliche Verteilung der aktuellen Belastung durch Feinstaub in Deutschlands Städten und Gemeinden stellt das Leibniz-Institut für Länderkunde auf einer aktuellen Deutschlandkarte im Internet dar.  
334. Zurückhaltung beim Gebrauch von Nasentropfen empfohlen  
Wer bei Schnupfen Nasentropfen oder –Sprays gegen seine verstopfte Nase verwenden möchte, sollte diese nicht länger als eine Woche nehmen, weil sonst die Nasenschleimhaut auszutrocknen droht. Das  
335. Keine Entwarnung beim Feinstaub  
Die räumliche Verteilung der aktuellen Belastung durch Feinstaub in Deutschlands Städten und Gemeinden stellt das Leibniz-Institut für Länderkunde auf einer aktuellen Deutschlandkarte im Internet dar.  
336. Wangenkuss weniger ansteckend als Händeschütteln  
Ein Küsschen auf die Wange birgt ein geringeres Risiko, sich mit Grippe anzustecken, als wenn man einem Infizierten die Hände schüttelt. Zu diesem Ergebnis kommen amerikanische und britische Forscher  
337. Wie steht’s um den Füllstand?  
Asthmatiker sollten den Füllstand ihrer Asthmasprays regelmäßig kontrollieren. Dazu rät die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) in Berlin.  
338. Infekt der Atemwege kann auch das Herz belasten  
Atemwegsinfekte können zu einer stärkeren Blutverklumpung führen und damit das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle erhöhen. Das geht aus einer aktuellen Studie aus Großbritannien hervor.  
339. Wangenkuss weniger ansteckend als Händeschütteln  
Ein Küsschen auf die Wange birgt ein geringeres Risiko, sich mit Grippe anzustecken, als wenn man einem Infizierten die Hände schüttelt. Zu diesem Ergebnis kommen amerikanische und britische Forscher  
340. Infekt der Atemwege kann auch das Herz belasten  
Atemwegsinfekte können zu einer stärkeren Blutverklumpung führen und damit das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle erhöhen. Das geht aus einer aktuellen Studie aus Großbritannien hervor.  
341. Gesichtsschwellung mit Atemnot kann auf Tumor hinweisen  
… der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) in Werne aufmerksam...  
342. 49. Kongress der DGP in Lübeck  
… der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) vom 9. bis zum 11. April in Lübeck…  
343. Gesichtsschwellung mit Atemnot kann auf Tumor hinweisen  
… der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) in Werne aufmerksam...  
344. 49. Kongress der DGP in Lübeck  
… der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) vom 9. bis zum 11. April in Lübeck…  
345. Mit Kohle gegen den Teer  
Die schottische Stadt Dundee will den Rauchern ihrer Gemeinde Geld zahlen, damit sie das Rauchen aufgeben. Außerdem wird den Aufhörwilligen eine Nikotinersatz-Therapie angeboten sowie  
Suchergebnisse 331 bis 345 von 1129