Heidelberger Forscher haben einen Weg gefunden, die oxidative Abwehr von Tumorzellen zu schwächen. Dazu setzen sie innerhalb der Zellen Eisen frei, so dass die Tumorzellen anfällig für oxidativen
Die US-Arzneimittelbehörde (FDA) hat von so genannten langwirksamen Beta-Agonisten (abgekürzt LABA) abgeraten, zu denen auch die hierzulande verfügbaren Substanzen Formoterol und Salmeterol gehören.
Für seine Untersuchungsergebnisse im Rahmen einer Dissertation zum Thema Mukoviszidose bekommt ein 28-Jähriger aus Halle im Juni den diesjährigen Young Investigator Award der European Cystic Fibrosis
Ein verfrühter Sprung in der Fruchtblase während der Schwangerschaft kann das Lungenwachstum des heranwachsenden Kindes erheblich beeinträchtigen. Fetalchirurgen am Universitätsklinikum Bonn haben
Nach langjährigem Rauchen kommt es nicht nur zu Entzündungs- prozessen, sondern auch zu nicht wieder umkehrbaren Umbauprozessen im Lungengewebe - man spricht auch von Lungenfibrosen. Wissenschaftler
Bei Mäusen kann die frühzeitige Inhalation von Amilorid während der ersten Lebenstage eine Erkrankung an Mukoviszidose verhindern. Das berichten Heidelberger Wissenschaftler am Zentrum für Kinder-
Während es hierzulande Tendenzen gibt, das Rauchverbot ab 1. August wieder zu lockern, will Griechenland ab Juli ein Rauchverbot einführen, das den EU-Richtlinien zum Nichtraucher-Schutz entspricht.
Aufgrund eines zweifachen Wirkmechanismus blockiert der Wirkstoff Rupatidin die allergische Reaktion bei Heuschnupfen im Vergleich zu anderen Antihistaminika schneller und länger, wobei auch die
Allergiker können im Internet ihre Beschwerden in einem online-Tagebuch dokumentieren. Diese Tagebucheinträge werden parallel zur jeweils aktuellen, regionalen Pollenflugvorhersage dargestellt. Sie
Mainzer Forscher vom Institut für Immunologie veröffentlichen neue Erkenntnisse in der Asthma-Forschung: Beteiligt an der Entstehung der Krankheit sind T-Helfer-9-Zellen und ein Gen-regulierendes
Anlässlich der 100-jährigen Jubiläumsfeier der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) in Berlin stellte Prof. Pfeifer aus Donaustauf die aktuellen Häufigkeiten von
In den USA wächst die Zuversicht, einen Impfstoff gegen die Mexikanische Grippe entwickeln zu können. Eine genetische Analyse hat aufgezeigt, dass sich der Erreger über verschiedene Kontinente hinweg
Gesundheitliche Risiken des Wasserpfeiferauchens hängen offenbar auch vom Gehalt an Feuchthaltemittel im verwendeten Tabak ab. Das Einatmen hoher Konzentrationen von Glycerin oder 1,2-Propandiol kann
Wenn Asthmatiker zunehmen, riskieren sie einen beschleunigten Verlust ihrer Lungenfunktion. Bei übergewichtigen Patienten sind außerdem die meisten Medikamente gegen Asthma schlechter wirksam. Davor
Die Berufsverbände der Internisten, Gynäkologen, Pädiater, Nervenärzte und Hausärzte sowie viele andere ärztliche Organisationen werden eine vom Spitzenverband der Krankenkassen (GKV) geforderte