Lungenärzte im Netz

Ihre Experten für gesunde Atemwege

Herausgeber:

Suche

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
3324 Treffer:
Suchergebnisse 1816 bis 1830 von 3324
1816. Optimierte Naturstoffe als Ersatz für stumpf gewordene Antibiotika  
Ein neuartiges Antibiotikum, das mithilfe eines biotechnologisch optimierten Naturstoffes entwickelt wurde, hat offenbar eine hervorragende Wirksamkeit gegen resistente gramnegative Bakterien.  
1817. Bei schwerer Lungenentzündung kann kurzfristige Cortison-Therapie Beatmung und Tod verhindern  
Einmalig und nur für kurze Dauer eingesetzt kann Cortison – wie eine aktuelle Studie belegt - das Risiko, invasiv beatmet werden zu müssen und im Krankheitsverlauf zu sterben, effektiv senken und hat  
1818. Abgase schaden Kinderlungen  
Luftschadstoffe aus dem Straßenverkehr können das Lungenwachstum von Kindern so stark herabsetzen, dass ihre Lungenfunktion mit 18 Jahren deutlich beeinträchtigt ist. Zu diesem Ergebnis kommen  
1819. Wenn die Blutplättchen außer Kontrolle geraten  
Wie eine schwere Entzündungsreaktion beim akuten Lungenversagen verhindert werden kann, haben Forschende der Universitätsmedizin Würzburg herausgefunden.  
1820. Bakterien in der Nase bilden bisher unbekanntes Antibiotikum  
Forschende der Uni Tübingen haben einen neuartigen antibiotischen Wirkstoff namens Epifadin in der menschlichen Nase entdeckt.  
1821. Überhaupt kein Sport – das wäre Mord!  
Aktive Raucher, die es nicht schaffen, mit dem Rauchen aufzuhören, sollten wenigstens viel Sport treiben. Denn regelmäßige körperliche Aktivität kann den durch das Rauchen forcierten  
1822. Den Fingerabdruck des Atems objektivieren  
Der Atem von Menschen weist einen charakteristischen Fingerabdruck auf – das konnten Forscher der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH Zürich) zeigen. Diese Erkenntnis wollen die  
1823. Das Vermeiden von akuten Atemnotanfällen ist bei COPD lebenswichtig  
Die Verschlechterung einer COPD (Exazerbation) ist ähnlich gefährlich wie ein akuter Herzinfarkt und muss meistens im Krankenhaus behandelt werden. Wenn man aber die Entzündungsprozesse bei COPD auch  
1824. Paddelreise nach Schweden für Kinder mit Asthma  
Das CJD Asthmazentrum Berchtesgaden bietet asthmakranken Jugendlichen im Sommer 2007 die Teilnahme an einer kostenlosen, zweiwöchigen Paddelreise nach Schweden an. Voraussetzung ist, dass die  
1825. Neuer Impfstoff gegen Tuberkulose in Entwicklung  
Berliner Forschern ist es gelungen, einen gentechnisch veränderten Impfstoff gegen Tuberkulose zu entwickeln, der offenbar auch Schutz vor Ansteckung mit resistenten Bakterienstämmen bieten kann. Auf  
1826. Vorsorglicher Produktrückruf  
Drei Chargen des Atemwegs-Medikamentes Viani sind vorsichtshalber vom Hersteller GlaxoSmithKline (GSK) zurückgerufen worden, da vereinzelt fehlerhafte Mundstücke aufgetreten sind. Betroffene  
1827. Neue Wege gegen die Grippe  
… ANTIFLU, das vom Berliner Max-Planck Institut für Infektionsbiologie koordiniert wird und in dem das…  
1828. Neuer Impfstoff gegen Tuberkulose in Entwicklung  
Berliner Forschern ist es gelungen, einen gentechnisch veränderten Impfstoff gegen Tuberkulose zu entwickeln, der offenbar auch Schutz vor Ansteckung mit resistenten Bakterienstämmen bieten kann. Auf  
1829. Auch häufigen Passivrauchern droht Lungenkrebs  
Das regelmäßige Einatmen von Tabakrauch am Arbeitsplatz erhöht das Risiko für Lungenkrebs um 24 Prozent und kann – bei besonders starker Belastung – sogar auf das Doppelte ansteigen. Das berichten  
1830. BCG-Tuberkuloseimpfung nur im frühen Kindesalter wirksam  
Der Impfschutz durch eine BCG-Impfung, die Kinder unter fünf Jahren gegen Tuberkulose schützt , ist bei Jugendlichen und Erwachsenen nicht mehr ausreichend vorhanden.  
Suchergebnisse 1816 bis 1830 von 3324