In den letzten Jahren gab es einige Neuentwicklungen in der Diagnostik und Therapie der beiden Volkskrankheiten Asthma und COPD, die jetzt in die Neufassung der beiden Leitlinien eingeflossen sind.
Nicht jeder Lungenrundrundherd ist bösartig. Ob zur Abklärung eine Biopsie erforderlich ist, entscheiden die Ärzte anhand des persönlichen Risikoprofils des Betroffenen. Die Lungenärzte des Verbands
Patienten mit einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) leiden oft unter Rückenschmerzen, die ihre Atemprobleme noch vergrößern können. Hilfreich sein kann hier ein Atemtraining, das zum
Die EU-Grenzwerte für Luftschadstoffe haben keine ausreichende wissenschaftliche Basis und sind unverhältnismäßig. Zigarettenrauch enthält z.B. das Millionenfache an Feinstaub, trotzdem fallen nicht
Nach einer Infektion mit Tuberkulose erkranken nur ganz wenige (latente Tuberkulose). Die Erreger verharren aber in der Lunge und können bei einer Schwächung des Immunsystems reaktiviert werden.