Zur Verhinderung von Lungenentzündungen bei der Beatmung von Patienten könnten möglicherweise auch harmlose, probiotische Bakterien effektive Arbeit leisten. Diese hätten gegenüber den bisher
Bei asbestbedingten Berufskrankheiten hat es in den vergangenen zehn Jahren gegensätzliche Entwicklungen gegeben: Die Anzahl der Diagnosen von Asbeststaublungenerkrankungen ist gesunken, während die
Wissenschaftler vom Universitätsklinikum Zürich haben eine Methode entwickelt, mit der sich Allergiker schneller gegen ihre Allergieauslöser desensibilisieren lassen können als mit der klassischen
Eine gesunde Entwicklung der Atemwege hängt davon ab, wann und mit welchen Bakterien diese besiedelt werden. Hierbei nimmt die Stilldauer eine wichtige Rolle ein. Eine nordamerikanische Studie konnte
COPD-Patienten sollten nach Entlassung aus der Reha ihre Trainings-Gehstrecke auch zu Hause täglich zurücklegen. So können sie verhindern, dass die während der Reha erzielte Leistungsfähigkeit wieder
Eine landesweite Aufklärungskampagne über chronisch obstruktive Atemwegserkrankungen startet der Deutsche Allergie- und Asthmabund (DAAB) gemeinsam mit der Allgemeinen Ortskrankenkasse (AOK): Bis
An der Uni Frankfurt wurde eine neuartige Wirkstoffklasse gegen Entzündungen, Fieber und Schmerzen entdeckt, die weniger Nebenwirkungen haben soll als Acetylsalicylsäure (ASS) oder Ibuprofen. Zudem
Eine landesweite Aufklärungskampagne über chronisch obstruktive Atemwegserkrankungen startet der Deutsche Allergie- und Asthmabund (DAAB) gemeinsam mit der Allgemeinen Ortskrankenkasse (AOK): Bis
Wie sich Krebszellen gegen eine Behandlung mit Chemotherapeutika zur Wehr setzen, haben Mainzer Forscher an Kopf-Hals-Tumoren aufgezeigt. Einen ähnlichen Mechanismus hatten sie bereits bei
Ein neues Verfahren mit Kohlenmonoxid – einem an sich tödlichen Gas, das aber in geringen Mengen entzündungshemmend und Blutgefäß erweiternd wirkt – könnte in Zukunft die Lebensdauer von
Die US-Arzneimittelbehörde (FDA) hat von so genannten langwirksamen Beta-Agonisten (abgekürzt LABA) abgeraten, zu denen auch die hierzulande verfügbaren Substanzen Formoterol und Salmeterol gehören.
Ein neues Verfahren mit Kohlenmonoxid – einem an sich tödlichen Gas, das aber in geringen Mengen entzündungshemmend und Blutgefäß erweiternd wirkt – könnte in Zukunft die Lebensdauer von
Ein verfrühter Sprung in der Fruchtblase während der Schwangerschaft kann das Lungenwachstum des heranwachsenden Kindes erheblich beeinträchtigen. Fetalchirurgen am Universitätsklinikum Bonn haben
Patienten mit Lungenkrebs überleben länger, wenn sie mit dem Rauchen aufhören. Darauf machen die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) in Werne aufmerksam
Bei Mäusen kann die frühzeitige Inhalation von Amilorid während der ersten Lebenstage eine Erkrankung an Mukoviszidose verhindern. Das berichten Heidelberger Wissenschaftler am Zentrum für Kinder-