Lungenärzte im Netz

Ihre Experten für gesunde Atemwege

Herausgeber:

Suche

1129 Treffer:
Suchergebnisse 901 bis 915 von 1129
901. Zeitbombe Asbest tickt weiter  
… der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP)....  
902. Chronische Lungenerkrankung bei starken Rauchern fast unausweichlich  
Die meisten Raucher entwickeln - selbst wenn sie noch keine Beschwerden wie Husten und Atemnot haben sollten - eine chronische und fortschreitende Atemwegsverengung. Diese so genannte COPD, die auch  
903. Zeitbombe Asbest tickt weiter  
… der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP)....  
904. Tuberkulose bleibt häufig unerkannt  
… weist die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) anlässlich einer aktuellen…  
905. Lungenärzte wollen Therapie von Raucherlungen verbessern  
… der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) hin.  
906. Tuberkulose bleibt häufig unerkannt  
… weist die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) anlässlich einer aktuellen…  
907. Lungenärzte wollen Therapie von Raucherlungen verbessern  
… der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) hin.  
908. H5N1-Virus bei Schweinen - Gefahr einer Grippe-Pandemie nimmt zu  
Zum ersten Mal ist eine H5N1-Infektion jetzt auch bei Schweinen in Indonesien nachgewiesen worden. Was sehr bedenklich ist, da sich Schweine auch mit menschlichen Grippe-Viren anstecken können, so  
909. H5N1-Virus bei Schweinen - Gefahr einer Grippe-Pandemie nimmt zu  
Zum ersten Mal ist eine H5N1-Infektion jetzt auch bei Schweinen in Indonesien nachgewiesen worden. Was sehr bedenklich ist, da sich Schweine auch mit menschlichen Grippe-Viren anstecken können, so  
910. Risikomerkmale können bei starken Rauchern auf Herzschwäche hinweisen  
Männer über 65, insbesondere solche mit ener Raucherlunge (COPD) sollten vier Risikofaktoren im Auge behalten, um die Entwicklung einer Herzschwäche möglichst rechtzeitig erkennen und behandeln  
911. Vorstufen von Lungenkrebs sind jetzt früher erkennbar  
Die Früherkennung von Lungenkrebs war bisher sehr schwierig, da Tumoren in der Lunge viel schlechter sichtbar sind als etwa im Darm. Jetzt haben Lungenärzte an der Berliner Charité ein neues  
912. Bestimmte Innenraum-Materialien erhöhen das Risiko für Asthma  
… der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin.  
913. Schlaflabor im Nachtkästchen?  
Seit diesem Donnerstag wird auf der „Medica 2006“ ein tragbares Schlaflabor präsentiert, das während des Nachtschlafes bestimmte Körperfunktionen erfasst und die Daten direkt an den Arzt sendet. Auf  
914. Risikomerkmale können bei starken Rauchern auf Herzschwäche hinweisen  
Männer über 65, insbesondere solche mit ener Raucherlunge (COPD) sollten vier Risikofaktoren im Auge behalten, um die Entwicklung einer Herzschwäche möglichst rechtzeitig erkennen und behandeln  
915. Vorstufen von Lungenkrebs sind jetzt früher erkennbar  
Die Früherkennung von Lungenkrebs war bisher sehr schwierig, da Tumoren in der Lunge viel schlechter sichtbar sind als etwa im Darm. Jetzt haben Lungenärzte an der Berliner Charité ein neues  
Suchergebnisse 901 bis 915 von 1129