Lungenärzte im Netz

Ihre Experten für gesunde Atemwege

Herausgeber:

Suche

2886 Treffer:
Suchergebnisse 571 bis 585 von 2886
571. Schlafmedizinische Versorgung in Deutschland gefährdet  
Etwa 10% der Deutschen leiden unter erheblichen Ein- und Durchschlafstörungen, die einer fachärztlichen Behandlung bedürfen. Allerdings wird sich ohne die Fortführung der stationären Diagnostik und  
572. Asthmatiker sollten Vernebler in Plastikbeuteln aufbewahren  
Haushalts-Allergene, die zum Beispiel von Haustierhaaren oder auch unliebsamen Getier wie etwa Küchenschaben stammen, können die Vorrichtungen zum Inhalieren von Asthma-Patienten verunreinigen und  
573. Extrem dicke Luft in Diskos, Bars und Fernzügen  
Weil in Innenräumen, in denen geraucht werden darf, viel zu dicke Luft herrscht, fordert das DKFZ ein Bundesgesetz, das nicht nur in öffentlichen Einrichtungen und an Arbeitsplätzen, sondern auch in  
574. Zehn mögliche Anzeichen für Lungenkrebs  
Ab wann sollte man einen Risikopatienten auf Lungenkrebs untersuchen? Das heißt, welche Krankheitsanzeichen müssen auftreten, damit sich der Verdacht auf Lungenkrebs so weit erhärtet, dass sich der  
575. Studie: Fast alle großen Unternehmen bieten Mitarbeitern kostenlose Grippe-Impfung  
98,8 Prozent der 500 größten deutschen Arbeitgeber in Deutschland haben mittlerweile erkannt, wie wichtig es ist, ihren Mitarbeitern eine kostenlose Grippe-Schutzimpfung anzubieten. So lassen sich  
576. Verspäteter Impfstoff kein Grund zur Panik  
Eine spätere Auslieferung des Grippeimpfstoffes in diesem Jahr wird niemanden um seinen Impfschutz bringen – für Ältere sei eine spätere Impfung sogar von Vorteil, wie Experten meinen.  
577. Schützt eine Grippe-Impfung auch gegen Schlaganfälle?  
Die Grippe-Impfung bietet möglicherweise einen Schutzeffekt - nicht nur gegen Influenza, sondern auch gegen das Auftreten von Schlaganfällen. Das haben deutsche Wissenschaftler vom Klinikum der  
578. Extrem dicke Luft in Diskos, Bars und Fernzügen  
Weil in Innenräumen, in denen geraucht werden darf, viel zu dicke Luft herrscht, fordert das DKFZ ein Bundesgesetz, das nicht nur in öffentlichen Einrichtungen und an Arbeitsplätzen, sondern auch in  
579. Schützt eine Grippe-Impfung auch gegen Schlaganfälle?  
Die Grippe-Impfung bietet möglicherweise einen Schutzeffekt - nicht nur gegen Influenza, sondern auch gegen das Auftreten von Schlaganfällen. Das haben deutsche Wissenschaftler vom Klinikum der  
580. Der Ursache einer Lungenerkrankung namens Sarkoidose auf der Spur  
Bisher weiß man nicht genau, warum sich bei Patienten mit Sarkoidose kleine Knötchen in der Lunge ansammeln, die ihnen das Atmen erschweren. Einen Nachweis, dass daran nicht infektiöse Erreger schuld  
581. Mit der richtigen Ernährung gegen COPD vorgehen  
Es ist ja bereits bekannt, dass „gesunde Fette“ in der Nahrung, wie sie zum Beispiel in Fisch und pflanzlichen Ölen enthalten sind, Herz und Gefäße schützen sollen. Jetzt berichten japanische  
582. Verspäteter Impfstoff kein Grund zur Panik  
Eine spätere Auslieferung des Grippeimpfstoffes in diesem Jahr wird niemanden um seinen Impfschutz bringen – für Ältere sei eine spätere Impfung sogar von Vorteil, wie Experten meinen.  
583. Mit Sojabohnen und Gemüse Lungenkrebs vorbeugen?  
Auffallenderweise tritt in Asien, wo ja sehr viel mehr Soja- und Gemüseprodukte gegessen werden als in unseren Breitengraden, weitaus seltener Lungenkrebs auf. Jetzt bekräftigt eine US-Studie die  
584. Verspäteter Impfstoff kein Grund zur Panik  
Eine spätere Auslieferung des Grippeimpfstoffes in diesem Jahr wird niemanden um seinen Impfschutz bringen – für Ältere sei eine spätere Impfung sogar von Vorteil, wie Experten meinen.  
585. Ein probates Mittel gegen ganzjährige Beschwerden  
Könnte ein Medikament, das gegen saisonalen Heuschnupfen wirkt, möglicherweise auch bei ganzjährigem allergischen Schnupfen helfen? Für diese Frage haben amerikanische Forscher den Wirkstoff  
Suchergebnisse 571 bis 585 von 2886