Lungenärzte im Netz

Ihre Experten für gesunde Atemwege

Herausgeber:

Suche

2886 Treffer:
Suchergebnisse 331 bis 345 von 2886
331. Patientenorganisation für COPD-Erkrankte feiert dreizehnjähriges Jubiläum  
Das Leben endet nicht mit der Diagnose COPD (chronisch-obstruktive Bronchitis mit oder ohne Lungenemphysem). Es beginnt neu, nur auf eine andere Art und Weise als bisher. Das ist der Leitspruch der  
332. Über das seelische Befinden von Patienten mit Kehlkopfkrebs  
Wie unterschiedliche Operationsmethoden das seelische Befinden von Kehlkopfkrebs-Patienten beeinflussen, wollen Sozialmediziner an der Universität Leipzig untersuchen. Nachdem für Kehlkopflose  
333. 14 Jahre Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD Deutschland  
Vor genau vierzehn Jahren, am 6. November 2001, wurde eine Selbsthilfegruppe für Patienten mit COPD und weiteren Lungenerkrankungen gegründet, um Betroffene zu informieren und ihnen einen Austausch  
334. Herzlichen Glückwunsch für die Selbsthilfe!  
Pünktlich zum 6-jährigen Jubiläum der Selbsthilfegruppe Lungenemphysem-COPD Deutschland wurde ein eigener Patientenkongress - das erste „Symposium Lunge“ – veranstaltet. Da dieser Kongress sehr  
335. Über das seelische Befinden von Patienten mit Kehlkopfkrebs  
Wie unterschiedliche Operationsmethoden das seelische Befinden von Kehlkopfkrebs-Patienten beeinflussen, wollen Sozialmediziner an der Universität Leipzig untersuchen. Nachdem für Kehlkopflose  
336. Herzlichen Glückwunsch für die Selbsthilfe!  
Pünktlich zum 6-jährigen Jubiläum der Selbsthilfegruppe Lungenemphysem-COPD Deutschland wurde ein eigener Patientenkongress - das erste „Symposium Lunge“ – veranstaltet. Da dieser Kongress sehr  
337. Über das seelische Befinden von Patienten mit Kehlkopfkrebs  
Wie unterschiedliche Operationsmethoden das seelische Befinden von Kehlkopfkrebs-Patienten beeinflussen, wollen Sozialmediziner an der Universität Leipzig untersuchen. Nachdem für Kehlkopflose  
338. Vierzigstes Standbein gegründet  
Die Selbsthilfegruppe Lungenemphysem - COPD Deutschland hat im Februar in Werne an der Lippe ihre vierzigste, regional aktive Gruppe gegründet.  
339. Über das seelische Befinden von Patienten mit Kehlkopfkrebs  
Wie unterschiedliche Operationsmethoden das seelische Befinden von Kehlkopfkrebs-Patienten beeinflussen, wollen Sozialmediziner an der Universität Leipzig untersuchen. Nachdem für Kehlkopflose  
340. Empfehlung der Deutschen Lungenstiftung zum Welt-Tuberkulose-Tag  
Auch in Deutschland treten Tuberkulosefälle auf, die mit den üblichen Medikamenten nicht mehr effektiv bekämpft werden können. Davor warnt die Deutsche Lungenstiftung anlässlich des heutigen  
341. Historisches - Historisches  
Historisches Im letzten Jahrhundert wurde die Menschheit von vielen Grippe-Epidemien bzw. -Pandemien heimgesucht, denen weltweit viele Menschen zum Opfer fielen. Die schwerste Pandemie, die so  
342. Vierzigstes Standbein gegründet  
Die Selbsthilfegruppe Lungenemphysem - COPD Deutschland hat im Februar in Werne an der Lippe ihre vierzigste, regional aktive Gruppe gegründet.  
343. Impfung gegen Lungenentzündung nutzt besonders Kleinkindern  
Seit 2002 steht ein neuer Impfstoff gegen Lungenentzündung zur Verfügung. Wie wirksam dieser ist, wurde jetzt nach einem mehrjährigen Impfprogramm in Atlanta überprüft. Das Ergebnis zeigt, dass nach  
344. Empfehlung der Deutschen Lungenstiftung zum Welt-Tuberkulose-Tag  
Auch in Deutschland treten Tuberkulosefälle auf, die mit den üblichen Medikamenten nicht mehr effektiv bekämpft werden können. Davor warnt die Deutsche Lungenstiftung anlässlich des heutigen  
345. Jugendliche Raucher haben ein erhöhtes Asthma-Risiko  
Jugendliche, die rauchen, sind - unter anderem - auch stärker gefährdet, eine asthmatische Erkrankung zu entwickeln. Das haben deutsche Wissenschaftler jetzt eindeutig aufzeigen können.  
Suchergebnisse 331 bis 345 von 2886