Frauen entwickeln häufiger ein Bronchialkarzinom, wenn sie rauchen, als Männer. Gleichzeitig scheinen sie den Lungenkrebs länger zu überleben bzw. später daran zu sterben als männliche Raucher.
Was ist Tuberkulose?
Die Tuberkulose (TB) ist eine meldepflichtige Infektionskrankheit, die durch Tuberkulosebakterien (Mycobakterien, die zum so genannten Mycobacterium tuberculosis-Komplex gehören)
Tuberkulose ist eine Erkrankung, die auch in Deutschland noch immer oft verspätet oder erst nach Ableben des Patienten erkannt wird. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und
Tuberkulose ist eine Erkrankung, die auch in Deutschland noch immer oft verspätet oder erst nach Ableben des Patienten erkannt wird. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und
Das ist das Motto des diesjährigen Deutschen Lungentags, der am Samstag, den 29. September mit weit mehr als zweihundert, über das gesamte Bundesgebiet verteilten Veranstaltungen vor allem über
Frauen entwickeln häufiger ein Bronchialkarzinom, wenn sie rauchen, als Männer. Gleichzeitig scheinen sie den Lungenkrebs länger zu überleben bzw. später daran zu sterben als männliche Raucher.
Das ist das Motto des diesjährigen Deutschen Lungentags, der am Samstag, den 29. September mit weit mehr als zweihundert, über das gesamte Bundesgebiet verteilten Veranstaltungen vor allem über
Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen will die bisher geltende Stichtagsregelung für berufsbedingte Erkrankungen abschaffen. Entscheidend sei schließlich nicht der Zeitpunkt des Auftretens
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Charité Berlin haben ein Gräserpollen-Molekül identifiziert, das die allergische Reaktion bei Kindern mit Heuschnupfen herbeiführt. Erste Antikörper gegen
Bei asbestbedingten Berufskrankheiten hat es in den vergangenen zehn Jahren gegensätzliche Entwicklungen gegeben: Die Anzahl der Diagnosen von Asbeststaublungenerkrankungen ist gesunken, während die
Tausende Menschen haben COPD, ohne es zu wissen, wobei auch Ärzte die Krankheit häufig nicht erkennen. Eine aktuelle Studie zeigt z.B., dass 85 Prozent der Patienten in England sich in den letzten
Tuberkulose ist eine Erkrankung, die auch in Deutschland noch immer oft verspätet oder erst nach Ableben des Patienten erkannt wird. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und
Tuberkulose ist eine Erkrankung, die auch in Deutschland noch immer oft verspätet oder erst nach Ableben des Patienten erkannt wird. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und
Das ist das Motto des diesjährigen Deutschen Lungentags, der am Samstag, den 29. September mit weit mehr als zweihundert, über das gesamte Bundesgebiet verteilten Veranstaltungen vor allem über
Rauchstopp - Links
„Rauchfrei", eine Kampagne des Bundesinstitus für Öffentliche Gesundheit (BIÖG, früher Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)), ist darauf ausgerichtet,