Lungenärzte im Netz
Ihre Experten für gesunde Atemwege
Herausgeber:
Arzt/Kliniksuche
Unsere Atemwege
Aufbau
Funktion
Fehlfunktion
Krankheiten
Untersuchungen
Allergie-Diagnostik
Computertomografie
Endoskopische Methoden
Kernspintomografie
Körperliche Untersuchung
Lungenfunktionsuntersuchung
Lungenszintigramm
Pleurapunktion
Röntgen der Lunge
Sputum-Diagnostik
Ultraschall-Diagnostik
Rauchstopp
Leichte und starke Raucher
Warum überhaupt rauchen?
Schadstoffe in Tabakwaren
Auswirkungen durch Rauchen
Passivrauchen
Kosten durch Rauchen
Verzicht auf das Rauchen
Tabakentwöhnung
Links
Reha
Was bedeutet eigentlich Reha?
Wann ist Reha angezeigt?
Welche Therapien gibt es?
Wie wirksam ist Reha?
Reha - eine Zusammenfassung
Event-Kalender
Arzt/Kliniksuche
Unsere Atemwege
Aufbau
Die Schleimhaut der Atemwege
Die oberen Atemwege
Die unteren Atemwege
Die Pleuren
Funktion
Die einzelnen Atembewegungen
Ärztliche Untersuchung
Fehlfunktion
Obere Atemwege
Bronchialsystem
Lungenbläschen
Störungen des Austauschs der Blutgase
Rippenfell, Brustkorb & Zwerchfell
Krankheiten
Untersuchungen
Allergie-Diagnostik
Allergietestung auf der Haut
Bluttest
Provokationstest
Blutgasanalyse
Computertomografie
Endoskopische Methoden
Bronchoskopie (Lungenspiegelung)
Thorakoskopie und Mediastinoskopie
Kernspintomografie
Körperliche Untersuchung
Inspektion, Palpation & Perkussion
Auskultation
Lungenfunktionsuntersuchung
Spirometrie (Lufu)
Ventilationsgrößen
Diffusionskapazität (DCO oder TCO)
Ergo-Spirometrie
Peak-Flow-Meter
Ganzkörper-Plethysmografie
Medikamentöser Test (Bronchospasmolysetest)
Lungenszintigramm
Pleurapunktion
Röntgen der Lunge
Verschiedene Verfahren
Strahlenbelastung durch Röntgen
Sputum-Diagnostik
Ultraschall-Diagnostik
Rauchstopp
Leichte und starke Raucher
Warum überhaupt rauchen?
Schadstoffe in Tabakwaren
Nikotin
Teerstoffe
Kohlenmonoxid
Zusatzstoffe in Zigaretten
Auswirkungen durch Rauchen
Schädigung der Atemwege
Schädigung des Herz-Kreislauf-Systems
Lungenkrebs
Andere Krebserkrankungen
Passivrauchen
Kosten durch Rauchen
Verzicht auf das Rauchen
Tabakentwöhnung
Begleitung der Tabakentwöhnung
Leitlinie für COPD-Patienten
Programme zur Tabakentwöhnung
Medikamente zur Raucherentwöhnung
Effekte der Tabakentwöhnung
Links
Reha
Was bedeutet eigentlich Reha?
Wann ist Reha angezeigt?
Welche Therapien gibt es?
Trainingstherapie (Lungensport)
Patientenschulung
Atemtherapie & Krankengymnastik
Hustentechniken & Schleimlösung
Ernährungsberatung
Tabakentwöhnung
Psychologische Hilfe
Wie wirksam ist Reha?
Reha - eine Zusammenfassung
Event-Kalender
> Suche
Suche
1129 Treffer:
Suchergebnisse 691 bis 705 von 1129
vorherige
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
nächste
691.
Lungenärzte plädieren für Widerspruchslösung bei Organspenden
… der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und
Beatmung
smedizin (DGP). Zusätzlich befürworten sie die…
692.
Fastfood kann Schutzeffekt des Stillens gegen Asthma herabsetzen
… der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und
Beatmung
smedizin (DGP) in Werne.
693.
Was Kinder vor Allergien und Asthma schützt
… der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und
Beatmung
smedizin (DGP) im Vorfeld ihres Jahreskongresses…
694.
Gewöhnlicher Hustenlöser kann auch bei Lungenfibrose helfen
… der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und
Beatmung
smedizin (DGP) in Werne.
695.
Lungenärzte begrüßen Leopoldina-Empfehlung zu Luftschadstoffen
… die die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und
Beatmung
smedizin (DGP) in einem 2018 erschienen…
696.
Auch Passivrauchen kann dem Gehirn schaden
… der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und
Beatmung
smedizin (DGP) in Werne unter Berufung auf die…
697.
Was tun, wenn der Husten nicht aufhört?
… weist die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und
Beatmung
smedizin (DGP) in einer aktualisierten Leitlinie…
698.
Neue Rubrik: Patientenfragen und Tipps
Wir haben auf der Webseite der Lungenärzte-im-Netz eine neue Rubrik eingerichtet: „Leserfragen und Tipps“. Dort werden ausgewählte Patientenanfragen zu verschiedenen Krankheitsbildern und die
699.
Auch psychische Aspekte von Lungenerkrankungen mehr berücksichtigen
… der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und
Beatmung
smedizin (DGP).
700.
Kritische Phase bei Lungenpatienten kann bis zu acht Wochen dauern
… der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und
Beatmung
smedizin (DGP) in Werne hin.
701.
Eine Stimmbandstörung ist nicht mit Asthma zu verwechseln
… der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und
Beatmung
smedizin (DGP).
702.
Helium-Atemgemische steigern die Trainingseffekte in der Reha von Lungenkranken
… der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie undBeatmungsmedizin (DGP) in Werne hin.
703.
Impfprophylaxe gegen Pneumokokken und Grippeviren
… Klinik für Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und
Beatmung
smedizin am HELIOS Klinikum Wuppertal, Klinikum der…
704.
Abhilfe gegen Beeinträchtigungen der Denkleistung und Stimmung bei Lungenpatienten
… der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und
Beatmung
smedizin (DGP) unter Berufung auf aktuelle…
705.
Lungenärzte fordern konsequentes Rauchverbot an allen Arbeitsstätten einschließlich der Gastronomie
… der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und
Beatmung
smedizin (DGP) in Werne absurd, die Beschäftigten…
Suchergebnisse 691 bis 705 von 1129
vorherige
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
nächste