Eine fachstationäre Behandlung wird notwendig, wenn es aufgrund eines Infekts zu einer lebensbedrohlichen Verschlechterung des gesundheitlichen Zustands von Patienten mit COPD oder Lungenemphysem
Eine elektronische Nase, die chemische Stoffe im Atem von Lungenkrebspatienten erkennt, kann laut einer neuen Studie mit einer Genauigkeit von 85 Prozent identifizieren, wer auf eine Immuntherapie
Was Palliativmedizin beinhaltet, wird Dr. med. Thomas Voshaar, Chefarzt des Lungenzentrums am Krankenhaus Bethanien in Moers, in seinem Vortrag auf dem 15. Symposium Lunge am 2.9. erklären.
Wie lässt sich eine akute Verschlechterung (Exazerbation) der chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) erkennen und behandeln? Diese Fragen wird Prof. Santiago Ewig vom Thoraxzentrum Ruhrgebiet
Wie eine schwere Entzündungsreaktion beim akuten Lungenversagen verhindert werden kann, haben Forschende der Universitätsmedizin Würzburg herausgefunden.
Eine Reduktion des Fettgewebes in der Zunge hängt direkt mit einer Verbesserung der Beschwerden bei obstruktiver Schlafapnoe zusammen. Das berichten Forscher aus den USA und erklärt, warum Abnehmen
Mit einer speziellen Form der Infrarot-Spektroskopie lässt sich Tumorgewebe in einer Gewebeprobe erkennen, die dann einer detaillierten Proteinanalyse unterzogen werden kann.
Auf der Online-Patientenveranstaltung „Patienten fragen – Experten antworten“ werden sich am 19. März 2024 von 16.30 bis 18.30 Uhr Experten der Pneumologie den Fragen von Betroffenen stellen…
Was man gegen Veränderungen von Schlaf und Atmung bei Patienten mit COPD und Lungenemphysem tun kann, wird Prof. Dr. med. Kurt Rasche, Facharzt für Pneumologie, Allergologie und Innere Medizin und