Lungenärzte im Netz

Ihre Experten für gesunde Atemwege

Herausgeber:

Suche

2886 Treffer:
Suchergebnisse 916 bis 930 von 2886
916. Neues Medikament unterstützt Nikotinentzug  
Ein neuartiges, nikotinfreies Arzneimittel, das ab März 07 in deutschen Apotheken erhältlich sein wird, soll die Erfolgsaussichten bei einer Raucherentwöhnung um das Dreifache erhöhen.  
917. Neue, allgemeinverständliche Leitlinie für Patienten  
Die für Laien oft schwer verdauliche, medizinische Fachsprache in den ärztlichen Leitlinien wurde jetzt für Patienten mit Raucherlunge bzw. COPD in eine leichter verständliche Sprache übersetzt und  
918. Atemwegsinfekte können Thrombosen begünstigen  
Mit einem Infekt der Atemwege sollte man möglichst keine längere Reise antreten - allein schon wegen der Ansteckungsgefahr für die lieben Mitmenschen. Aber auch, weil sich vorübergehend das  
919. Wie Bakterien die Blut-Hirn-Schranke überwinden  
Für die Entdeckung, wie Erreger der Lungen- und Hirnhautentzündung (so genannte Pneumokokken) den Untergang der Blut-Hirn-Schranke programmieren, wurde kürzlich eine Deutsche mit dem  
920. Weniger bringt nicht viel  
Weniger Zigaretten zu rauchen, mag ein guter Vorsatz sein, hilft allerdings nicht, die gesundheitlichen Risiken des Rauchens deutlich zu verringern. Nur strikte Tabakabstinenz kann die  
921. Mit 160 Sachen  
Beim Niesen können Krankheitserreger auf bis zu 160 Stundenkilometer beschleunigt werden und sich so in einem Umkreis von bis zu 5 Metern verteilen. Dabei kann sich, je nachdem, welche Art von  
922. Mit den Muskeln schwindet die Gesundheit  
Patienten mit Raucherlunge bzw. COPD leiden nicht nur unter einer fortschreitenden Atemwegsverengung, sondern auch unter einer Art von Muskelschwund. Wie Forscher aus Venezuela und Mexiko jetzt  
923. Neuer Behandlungsansatz bei Resistenzen  
Ein Problem bei der Behandlung von Lungenkrebs ist, dass Krebszellen gegenüber den eingesetzten Chemotherapeutika recht schnell unempfindlich (also resistent) werden können. Britische Forscher sind  
924. Rauchen macht Gelenkerkrankung noch schmerzhafter  
Patienten mit einer degenerativen Gelenkerkrankung riskieren einen schmerzvolleren und schneller fortschreitenden Krankheitsverlauf, wenn sie rauchen. Das haben US-Forscher aus Boston und San  
925. Mehr Sport kann nächtliches Schnarchen bei Kindern stoppen  
Manche übergewichtigen Kinder neigen zum Schnarchen und zu erhöhter Tagesschläfrigkeit. Regelmäßige sportliche Aktivitäten können dazu beitragen, das Schnarchen abzustellen, haben jetzt  
926. Bei Gräserpollenallergie am besten jetzt mit der Therapie beginnen!  
Wer diesen Sommer unter weniger Heuschnupfenbeschwerden leiden will, sollte die so genannte spezifische Immuntherapie drei bis vier Monate vor Einsetzen der Gräserpollen-Flugsaison starten - also am  
927. Helium erleichtert das Atmen  
Eine Kombination von angereichertem Sauerstoff mit Helium ergibt ein Inhalationsgemisch, das die körperliche Leistungskraft von COPD-Patienten im Vergleich zu normaler Raumluft oder einem  
928. Sind Arzt-Patienten-Gespräche oft ineffektiv?  
Patienten beklagen sich oft, dass Ärzte zu wenig Zeit für sie hätten. Vor allem aber scheinen manche Ärzte die limitierte Gesprächszeit nicht effizient genug zu nutzen, weil sie auf zu viele Themen  
929. Gefährliche Tuberkulose-Erreger erreichen Kapstadt  
In Südafrika breiten sich bestimmte Tuberkulose-Erreger (XDR-TB) aus, die extrem widerstandsfähig gegenüber Antibiotika sind. 180 Menschen sind ihnen bereits zum Opfer gefallen. Jüngstes Opfer ist  
930. Lauftraining kann Linderung verschaffen  
Ein regelmäßiges Bewegungstraining kann die Beschwerden von Menschen, die unter dem so genannten Restless-Leg-Syndrom (RLS) leiden, deutlich verringern. Das berichten US-Wissenschaftler von der  
Suchergebnisse 916 bis 930 von 2886