Lungenärzte im Netz

Ihre Experten für gesunde Atemwege

Herausgeber:

Suche

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
3324 Treffer:
Suchergebnisse 2191 bis 2205 von 3324
2191. Mehr Schmerzen im Rücken  
Bei langjährigen Rauchern ist das Risiko für die Entwicklung von chronischen Rückenschmerzen erheblich erhöht. Denn Nikotin fördert den Knochenabbau, was sich nach einem zehnjährigen Zigarettenkonsum  
2192. Sind es nun doch auch wieder die Gene?  
Drei verschiedene Forscherteams haben in mühseligen genetischen Analysen ein Gen gefunden, das bei Rauchern offenbar zu einem erhöhten Lungenkrebsrisiko beiträgt. Da etwa 50% der Europäer dieses Gen  
2193. Mehr Allergien bei Kindern nach Trennung oder Umzug  
Ein Umzug oder die Trennung der Eltern kann bei Kindern das Risiko deutlich erhöhen, später an einer Allergie zu erkranken. Das geht aus einer Langzeitstudie hervor, die vom Helmholtz-Zentrum für  
2194. Vom Atemgift zum Hoffnungsträger  
Kohlenmonoxid ist nicht nur giftig – es kann auch Blutgefäße weiten, dadurch die Durchblutung bessern und blutdrucksenkend wirken. Worauf dieser Wirkmechanismus beruht, haben jetzt Biophysiker der  
2195. Auch die Gene bestimmen das Risiko  
Die Gefahr, als Raucher an einer COPD zu erkranken, wird offenbar auch von veränderten Genen beeinflusst. Ob solche Genvariationen angeboren sind oder erst durch das Rauchen erworben werden, muss  
2196. Schadenswege von Asbest näher erforscht  
Wie Asbest im Einzelnen zu Entzündungen in der Lunge führt, haben Forscher aus der Schweiz, den Niederlanden und den USA jetzt herausgefunden. Womöglich gibt es sogar ein Medikament, mit dem sich  
2197. Mehr über den Aging-Effekt des Rauchens  
Ein spezielles Gen, das normalerweise vorzeitige Alterungsprozesse verhindern kann, wird durch Rauchen geschädigt. Wie US-Forscher berichten, führt die Ausschaltung dieses Gens aber auch zu  
2198. Gleiche Chancen für Asthmatiker in der Schule  
In den Schulen gibt es immer mehr Kinder, die unter Asthma leiden. Doch nur wenige Lehrer wissen, wie ihnen bei einem Asthmaanfall zu helfen wäre. Deshalb hat die Deutsche Atemwegsliga das Projekt  
2199. Vom Atemgift zum Hoffnungsträger  
Kohlenmonoxid ist nicht nur giftig – es kann auch Blutgefäße weiten, dadurch die Durchblutung bessern und blutdrucksenkend wirken. Worauf dieser Wirkmechanismus beruht, haben jetzt Biophysiker der  
2200. Früherer Zahnverlust durch Rauchen  
Raucher verlieren früher ihre Zähne – und ihre Zahnimplantate. Darauf macht die Initiative proDente e.V. anlässlich des Welt-Nichtrauchertages am 31. Mai 2008 aufmerksam.  
2201. Schadenswege von Asbest näher erforscht  
Wie Asbest im Einzelnen zu Entzündungen in der Lunge führt, haben Forscher aus der Schweiz, den Niederlanden und den USA jetzt herausgefunden. Womöglich gibt es sogar ein Medikament, mit dem sich  
2202. Asthma bei erwachsenen Frauen birgt offenbar weitere Risiken  
Frauen, die im Erwachsenenalter Asthma bekommen, müssen offenbar damit rechnen, dass sie zusätzlich ein erhöhtes Risiko für Arterienverkalkung und weitere, damit verbundene Erkrankungen haben. Das  
2203. Nicht rauchen ist cooler  
Rauchende Kinder und Jugendliche - vor allem solche mit Asthma - standen beim diesjährigen Weltnichtrauchertag 2008 am 31.5. im Mittelpunkt. Durch Tabakkonsum wird nämlich die Lungenreifung stark  
2204. Mehr Schmerzen im Rücken  
Bei langjährigen Rauchern ist das Risiko für die Entwicklung von chronischen Rückenschmerzen erheblich erhöht. Denn Nikotin fördert den Knochenabbau, was sich nach einem zehnjährigen Zigarettenkonsum  
2205. Tägliches Marihuana-Rauchen schadet dem Gehirn  
Wer über Jahre hinweg mehrere Cannabis-Joints pro Tag raucht, muss damit rechnen, dass sein Gehirn in bestimmten Arealen schrumpft, die insbesondere für das Gedächtnis und Emotionen zuständig sind.  
Suchergebnisse 2191 bis 2205 von 3324