Suche

552 Treffer:
Suchergebnisse 421 bis 435 von 552
421. Jugendliche Raucher haben ein erhöhtes Asthma-Risiko  
Jugendliche, die rauchen, sind - unter anderem - auch stärker gefährdet, eine asthmatische Erkrankung zu entwickeln. Das haben deutsche Wissenschaftler jetzt eindeutig aufzeigen können.  
422. Der Ursache einer Lungenerkrankung namens Sarkoidose auf der Spur  
Bisher weiß man nicht genau, warum sich bei Patienten mit Sarkoidose kleine Knötchen in der Lunge ansammeln, die ihnen das Atmen erschweren. Einen Nachweis, dass daran nicht infektiöse Erreger schuld  
423. Der Ursache einer Lungenerkrankung namens Sarkoidose auf der Spur  
Bisher weiß man nicht genau, warum sich bei Patienten mit Sarkoidose kleine Knötchen in der Lunge ansammeln, die ihnen das Atmen erschweren. Einen Nachweis, dass daran nicht infektiöse Erreger schuld  
424. Weltweite Zunahme von Allergien und Asthma bei Kindern  
Die Verwestlichung des Lebensstils in asiatischen Ländern und vermehrtes Übergewicht bei Kindern in Westeuropa lassen nach Ansicht von Wissenschaftlern der Universität Münster einen erneuten Anstieg  
425. Entwöhnung von Light-Zigaretten fällt vielen Rauchern schwerer  
Das Rauchen von so genannten, leichten Zigaretten kann das Nikotinsuchtrisiko erhöhen und es den Betroffenen damit noch schwerer machen, von den Glimmstängeln wieder loszukommen. Davor warnen die  
426. Jugendliche Raucher haben ein erhöhtes Asthma-Risiko  
Jugendliche, die rauchen, sind - unter anderem - auch stärker gefährdet, eine asthmatische Erkrankung zu entwickeln. Das haben deutsche Wissenschaftler jetzt eindeutig aufzeigen können.  
427. Entwöhnung von Light-Zigaretten fällt vielen Rauchern schwerer  
Das Rauchen von so genannten, leichten Zigaretten kann das Nikotinsuchtrisiko erhöhen und es den Betroffenen damit noch schwerer machen, von den Glimmstängeln wieder loszukommen. Davor warnen die  
428. Weltweite Zunahme von Allergien und Asthma bei Kindern  
Die Verwestlichung des Lebensstils in asiatischen Ländern und vermehrtes Übergewicht bei Kindern in Westeuropa lassen nach Ansicht von Wissenschaftlern der Universität Münster einen erneuten Anstieg  
429. Der Ursache einer Lungenerkrankung namens Sarkoidose auf der Spur  
Bisher weiß man nicht genau, warum sich bei Patienten mit Sarkoidose kleine Knötchen in der Lunge ansammeln, die ihnen das Atmen erschweren. Einen Nachweis, dass daran nicht infektiöse Erreger schuld  
430. Wer raucht noch in Deutschland?  
Angesichts der aktuellen Diskussion um ein Rauchverbot in Deutschland, dürfte es interessieren, wie viele Raucher eigentlich betroffen wären, sollte sich ein Verbot tatsächlich durchsetzen.  
431. Leichte und starke Raucher - Leichte und starke Raucher  
Leichte und starke Raucher „Rauchen kann tödlich sein" - schwarz umrandet und deutlich lesbar springt dieser Spruch auf der Zigarettenpackung jedem ins Auge, der sie in die Hand nimmt. Und dennoch  
432. Wer raucht noch in Deutschland?  
Angesichts der aktuellen Diskussion um ein Rauchverbot in Deutschland, dürfte es interessieren, wie viele Raucher eigentlich betroffen wären, sollte sich ein Verbot tatsächlich durchsetzen.  
433. Zeitbombe Asbest tickt weiter  
Obwohl Asbest in Deutschland längst verboten ist, muss ab 2010 mit bis zu 110.000 Patienten gerechnet werden, die an einer Asbestsstaublunge erkrankt sind, warnt Prof. Dieter Köhler, Präsident der  
434. Asthmamedikamente müssen jetzt FCKW-frei sein  
Seit dem 1. Januar 2006 ist die Verwendung von Ozonkillern wie den Fluor-Chlor-Kohlenwasserstoffen (FCKW) auch in Arzneimitteln verboten. Das betrifft auch die zu inhalierenden Sprays gegen Asthma  
435. Zeitbombe Asbest tickt weiter  
Obwohl Asbest in Deutschland längst verboten ist, muss ab 2010 mit bis zu 110.000 Patienten gerechnet werden, die an einer Asbestsstaublunge erkrankt sind, warnt Prof. Dieter Köhler, Präsident der  
Suchergebnisse 421 bis 435 von 552