Rund 1.700 Teilnehmer – und damit 400 mehr als im Jahr zuvor – besuchten das Symposium Lunge 2008 in Hattingen am 13. September, eine Veranstaltung für Patienten mit COPD, Asthma und weiteren
Jahrelang wurde immer wieder propagiert, dass Rauchen angeblich vor Alzheimer schützen könne. Dass hinter solchen Falschmeldungen die Tabakindustrie steckt, haben jetzt Forscher der University of
Covid-19-Patienten sind weniger infektiös, wenn sie eine physiologische Kochsalzlösung über einen Vernebler inhalieren. Denn das begünstigt die Bildung größerer Bioaerosol-Tröpfchen, die auf Grund
Mit Methoden der sog. Radiomics-Analyse, einer speziellen Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI), lassen sich bei der Bildanalyse einer seltenen Form von Lungenfibrose überraschend klare
Bei Patienten mit akutem Lungenversagen (ARDS) kann eine Bauchlagerung das Sterblichkeitsrisiko um bis zu 15 Prozent senken. Das hat eine Krankenpflegerin in ihrer Bachelorarbeit festgestellt.
Ein individuell angepasstes Bewegungsprogramm verbessert die Sauerstoffaufnahme und die Herzkraft von Patienten mit Lungenhochdruck bereits nach 15 Wochen. Das berichten Wissenschaftler der
Mit Medikamenten in Form kleinster Tröpfchen oder Partikel, die in einem Gas gelöst sind (Aerosole) und inhaliert werden, lassen sich die Lungen viel gezielter und effektiver erreichen als über
Mit Medikamenten in Form kleinster Tröpfchen oder Partikel, die in einem Gas gelöst sind (Aerosole) und inhaliert werden, lassen sich die Lungen viel gezielter und effektiver erreichen als über