Lungenärzte im Netz

Ihre Experten für gesunde Atemwege

Herausgeber:

Suche

3107 Treffer:
Suchergebnisse 1231 bis 1245 von 3107
1231. Tomatensaft kann die Lunge vor Überblähung schützen  
Bestimmte Inhaltsstoffe im Tomatensaft können möglicherweise verhindern, dass Tabakrauch Lungenzellen schädigt und zerstört und so zur Entwicklung eines so genannten Emphysems führt. Noch sind sich  
1232. „München pustet für gesunde Lungen“  
So wurde die bislang größte Informations- und Lungenfunktionsmesskampagne betitelt, die am 1. und 2. September 2006 auf dem Odeonsplatz in München stattfinden soll. Damit wollen die „European Lung  
1233. Nanohale – effektiv abzielende Medikamente zum Einatmen  
Möglicherweise lassen sich in Zukunft viele Medikamente, die derzeit noch gespritzt werden müssen, schmerzfrei inhalieren. Ein interdisziplinäres Forschungsprojekt befasst sich daher mit der  
1234. Nanohale – effektiv abzielende Medikamente zum Einatmen  
Möglicherweise lassen sich in Zukunft viele Medikamente, die derzeit noch gespritzt werden müssen, schmerzfrei inhalieren. Ein interdisziplinäres Forschungsprojekt befasst sich daher mit der  
1235. Zieht Asthma andere chronische Erkrankungen an?  
Ältere Asthmatiker haben offenbar ein erhöhtes Risiko, eine weitere chronische Erkrankung zu entwickeln, vor allem ab einem Alter von 55 Jahren. Zu diesem Ergebnis kommt eine australische  
1236. Leichte Raucher profitieren schneller nach dem Aufhören  
Menschen, die weniger als zehn Zigaretten täglich geraucht haben, können durch den Verzicht auf Tabak ihre erhöhten Gesundheitsrisiken schneller wieder senken als starke Raucher. Das haben  
1237. Zieht Asthma andere chronische Erkrankungen an?  
Ältere Asthmatiker haben offenbar ein erhöhtes Risiko, eine weitere chronische Erkrankung zu entwickeln, vor allem ab einem Alter von 55 Jahren. Zu diesem Ergebnis kommt eine australische  
1238. Risiko für Schlafapnoe bei jungen Asthmatikerinnen erhöht  
Eine aktuelle Untersuchung aus den USA widerlegt, dass hauptsächlich Männer von der so genannten obstruktiven Schlafapnoe betroffen sind. Tatsächlich sind Frauen, die rauchen oder Asthma haben,  
1239. Ein simpler Weg aus dem Teufelskreis?  
Künftig könnte es für einige COPD-Patienten möglich sein, Lungensport nicht nur in speziellen Reha-Einrichtungen, sondern auch zu Hause zu betreiben, berichten Wissenschaftler aus Belgien.  
1240. Erster Einsatz einer "künstlichen Lunge" erfolgreich  
Einem 61-Jährigen konnte nach schwerem Lungenversagen im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf durch den Einsatz eines Lungenersatzsystems mit Erfolg aus seiner lebensbedrohlichen Situation geholfen  
1241. Zwei Jahre können schon den Ausschlag geben  
Feinstaub ist bekanntlich gesundheitsschädlich, allerdings nicht erst nach einer Langzeitbelastung. Vielmehr steigt das Sterberisiko auf Grund einer erhöhten Luftverschmutzung bereits nach zwei  
1242. Einer Ursache für den Plötzlichen Kindstod auf der Spur  
Säuglinge, die am plötzlichen Kindstod (SIDS) sterben, hören im Schlaf einfach auf zu atmen. Dafür ist womöglich ein verändertes Gen verantwortlich, das bei der Lungenreifung eine entscheidende Rolle  
1243. Ein simpler Weg aus dem Teufelskreis?  
Künftig könnte es für einige COPD-Patienten möglich sein, Lungensport nicht nur in speziellen Reha-Einrichtungen, sondern auch zu Hause zu betreiben, berichten Wissenschaftler aus Belgien.  
1244. Raucherinnen fürchten Gewichtszunahme bei der Entwöhnung  
Die Angst, an Gewicht zuzulegen, hält offenbar rund 40 Prozent der rauchenden Frauen davon ab, sich das Rauchen abzugewöhnen. Dabei geht es in den meisten Fällen nur um etwa 3 zusätzliche Kilos, die  
1245. Zwei Jahre können schon den Ausschlag geben  
Feinstaub ist bekanntlich gesundheitsschädlich, allerdings nicht erst nach einer Langzeitbelastung. Vielmehr steigt das Sterberisiko auf Grund einer erhöhten Luftverschmutzung bereits nach zwei  
Suchergebnisse 1231 bis 1245 von 3107