Lungenärzte im Netz

Ihre Experten für gesunde Atemwege

Herausgeber:

Suche

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
3324 Treffer:
Suchergebnisse 1741 bis 1755 von 3324
1741. Gezielte Atemwegstherapie mit magnetischen Nanoteilchen  
Nanopartikel, die in ihrem Inneren Medikamentenwirkstoffe aufnehmen können und deren Bewegung sich durch äußeres magnetisches Feld gezielt steuern lässt, sind als Vehikel für eine zielgerichtete und  
1742. Rezeptfrei heißt nicht harmlos  
Mittel gegen Heuschnupfen, die man ohne Rezept in der Apotheke kaufen kann, sind nicht in jedem Fall unbedenklich. Bestimmten Patienten muss sogar von einer Einnahme abgeraten werden, warnen die  
1743. Lunge trotz ungleicher Blutgruppe erfolgreich transplantiert  
Trotz Blutgruppenunverträglichkeit zwischen Spenderorgan und Empfängerin ist einer 21-jährigen Mukoviszidose-Patientin mit der Blutgruppe 0 mit Erfolg eine Lunge der Blutgruppe AB eingesetzt worden:  
1744. Rezeptfrei heißt nicht harmlos  
Mittel gegen Heuschnupfen, die man ohne Rezept in der Apotheke kaufen kann, sind nicht in jedem Fall unbedenklich. Bestimmten Patienten muss sogar von einer Einnahme abgeraten werden, warnen die  
1745. Zink schützt Altenheimbewohner vor Lungenentzündung  
Eine regelmäßige Einnahme von Zink-Präparaten zur Nahrungsergänzung hilft Altenheimbewohnern, ihr Risiko, an einer Lungenentzündung zu erkranken, um etwa die Hälfte zu senken. Darauf weisen die  
1746. Neue Therapieoption für die Behandlung von Lungenkrebs-Patienten  
Für die Behandlung einer bestimmten Form von Lungenkrebs (nicht-kleinzelliger Lungenkrebs, NSCLC) steht jetzt eine Alternativtherapie in Form von Tabletten zur Hand. Diese hat bei gleich guter  
1747. Lunge trotz ungleicher Blutgruppe erfolgreich transplantiert  
Trotz Blutgruppenunverträglichkeit zwischen Spenderorgan und Empfängerin ist einer 21-jährigen Mukoviszidose-Patientin mit der Blutgruppe 0 mit Erfolg eine Lunge der Blutgruppe AB eingesetzt worden:  
1748. Schweinegrippe-Pandemie  
…Nachfolgend die bisher weltweit nachgewiesene Fälle von Infektionen mit Schweinegrippe-Viren.  
1749. Zink schützt Altenheimbewohner vor Lungenentzündung  
Eine regelmäßige Einnahme von Zink-Präparaten zur Nahrungsergänzung hilft Altenheimbewohnern, ihr Risiko, an einer Lungenentzündung zu erkranken, um etwa die Hälfte zu senken. Darauf weisen die  
1750. Mehr Hygiene in Schweinezuchtbetrieben gefordert  
… nur Menschen, sondern auch Schweine infizieren. Um Infektionen zwischen Mensch und Schwein zu vermeiden, rät…  
1751. Akute Bronchitis nicht auf die leichte Schulter nehmen  
Bronchitis ist keine Bagatellerkrankung – unbehandelt kann es bei rund einem Drittel der Patienten zu einem chronischen Verlauf kommen. Darauf weisen die Lungenärzte des Bundesverbands der  
1752. Neuer Marker für Asthmaverlauf?  
Schwere Asthmatiker bilden offenbar große Mengen an bestimmten Abwehrstoffen - und zwar gegen den Insektenbaustein Chitin - die sich in ihrem Blut nachweisen lassen und daher künftig womöglich als  
1753. Was Vogelgrippeviren aggressiv macht  
Für die besondere Aggressivität mancher Vogelgrippestämme sind offenbar Genveränderungen in einem Eiweißstoff verantwortlich, den die Viren zur Vervielfältigung in ihren Wirtszellen benötigen. Das  
1754. Akute Bronchitis nicht auf die leichte Schulter nehmen  
Bronchitis ist keine Bagatellerkrankung – unbehandelt kann es bei rund einem Drittel der Patienten zu einem chronischen Verlauf kommen. Darauf weisen die Lungenärzte des Bundesverbands der  
1755. Neuer Marker für Asthmaverlauf?  
Schwere Asthmatiker bilden offenbar große Mengen an bestimmten Abwehrstoffen - und zwar gegen den Insektenbaustein Chitin - die sich in ihrem Blut nachweisen lassen und daher künftig womöglich als  
Suchergebnisse 1741 bis 1755 von 3324