Lungenärzte im Netz

Ihre Experten für gesunde Atemwege

Herausgeber:

Suche

3107 Treffer:
Suchergebnisse 1066 bis 1080 von 3107
1066. Vitamin D könnte bei schwerem Asthma helfen  
Vitamin D wurde bei der Therapie von Asthma bisher - wenn überhaupt – meist nur gegen Osteoporose eingesetzt. Jetzt haben englische Forscher entdeckt, dass Vitamin D-Präparate auch die Wirkung von  
1067. Wasserpfeifen gefährlicher als Zigaretten?  
Wasserpfeiferauchen liegt zunehmend im Trend, ist aber auch nicht gesünder als Zigarettenrauchen, sondern eventuell sogar noch schädlicher – davor warnt das Bundesinstitut für Risikobewertung.  
1068. Verschlechterungsschübe bei COPD erhöhen das Sterberisiko  
Wenn sich bei Patienten mit einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) der Gesundheitszustand häufig verschlechtert – wenn es also oft zu so genannten Exazerbationen kommt – steigert sich  
1069. Lungenkrebs trifft Geschlechter unterschiedlich  
Frauen entwickeln häufiger ein Bronchialkarzinom, wenn sie rauchen, als Männer. Gleichzeitig scheinen sie den Lungenkrebs länger zu überleben bzw. später daran zu sterben als männliche Raucher.  
1070. Dauernder Husten und Atemnot können auf Lungenkrebs hinweisen  
Bluthusten kann ein Warnzeichen für Lungenkrebs sein, tritt aber ziemlich selten auf. Bei Verdacht auf ein Bronchialkarzinom kann künftig eine Symptomliste mit zehn Anzeichen für Lungenkrebs, die ein  
1071. Je tiefer die Falten, umso stärker gefährdet  
Rauchen führt bekanntlich zu faltiger Haut. Tiefe Falten können allerdings auch darauf hinweisen, dass der bzw. die Betroffene außerdem ein erhöhtes Risiko hat, lungenkrank zu werden.  
1072. Eine Atemwegserkrankung, die nicht nur die Lunge betrifft  
Bei einer fortschreitenden, chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) sind nicht nur die Lungen betroffen. Körperliche Anstrengungen sind zusätzlich erschwert, weil es in den Muskeln zu einer  
1073. Wasserpfeifen gefährlicher als Zigaretten?  
Wasserpfeiferauchen liegt zunehmend im Trend, ist aber auch nicht gesünder als Zigarettenrauchen, sondern eventuell sogar noch schädlicher – davor warnt das Bundesinstitut für Risikobewertung.  
1074. Gegen Schnarchen kann auch Didgeridoo-Spielen helfen  
Krankhaftes Schnarchen wird von 30 % der Deutschen als „Liebeskiller“ angesehen und führt zu erhöhter Tagesmüdigkeit bei den Betroffenen. Eine effektive Behandlungsmöglichkeit ist die so genannte  
1075. Lungenkrebs trifft Geschlechter unterschiedlich  
Frauen entwickeln häufiger ein Bronchialkarzinom, wenn sie rauchen, als Männer. Gleichzeitig scheinen sie den Lungenkrebs länger zu überleben bzw. später daran zu sterben als männliche Raucher.  
1076. Auch weniger rauchen bringt schon was  
Sicherlich ist es für die Gesundheit am besten, gar nicht zu rauchen. Doch auch eine Verringerung des Zigarettenkonsums kann schon gesundheitliche Vorteile bringen. Wer seine Tagesration von 15  
1077. Lungenkrebs bei ostdeutschen Frauen immer häufiger  
In Ostdeutschland - insbesondere in Berlin - erkranken immer mehr Frauen an Lungenkrebs, weil sie ganz im Gegensatz zu den Männern immer mehr anstatt weniger rauchen.  
1078. Der besondere Effekt einer Lungen-Reha für Emphysem-Patienten  
Die bei einem Emphysem vorliegenden Veränderungen des Lungengewebes sind leider nicht mehr rückgängig zu machen bzw. nicht mehr heilbar. Eine Behandlung, die auch Rehabilitationsmaßnahmen mit  
1079. Lungenkrebs bei ostdeutschen Frauen immer häufiger  
In Ostdeutschland - insbesondere in Berlin - erkranken immer mehr Frauen an Lungenkrebs, weil sie ganz im Gegensatz zu den Männern immer mehr anstatt weniger rauchen.  
1080. Schleimlöser helfen auch bei ernsten Erkrankungen der Lunge  
Ein wohl bekanntes Mittel gegen Husten, das schon seit rund 40 Jahren bei trivialen Erkältungen zum Einsatz kommt, kann offenbar noch mehr: N-Acetylcystein erweist sich als ebenfalls sehr wirksam bei  
Suchergebnisse 1066 bis 1080 von 3107