Lungenärzte im Netz
Ihre Experten für gesunde Atemwege
Herausgeber:
Arzt/Kliniksuche
Unsere Atemwege
Aufbau
Funktion
Fehlfunktion
Krankheiten
Untersuchungen
Allergie-Diagnostik
Computertomografie
Endoskopische Methoden
Kernspintomografie
Körperliche Untersuchung
Lungenfunktionsuntersuchung
Lungenszintigramm
Pleurapunktion
Röntgen der Lunge
Sputum-Diagnostik
Ultraschall-Diagnostik
Rauchstopp
Leichte und starke Raucher
Warum überhaupt rauchen?
Schadstoffe in Tabakwaren
Auswirkungen durch Rauchen
Passivrauchen
Kosten durch Rauchen
Verzicht auf das Rauchen
Tabakentwöhnung
Links
Reha
Was bedeutet eigentlich Reha?
Wann ist Reha angezeigt?
Welche Therapien gibt es?
Wie wirksam ist Reha?
Reha - eine Zusammenfassung
Event-Kalender
Arzt/Kliniksuche
Unsere Atemwege
Aufbau
Die Schleimhaut der Atemwege
Die oberen Atemwege
Die unteren Atemwege
Die Pleuren
Funktion
Die einzelnen Atembewegungen
Ärztliche Untersuchung
Fehlfunktion
Obere Atemwege
Bronchialsystem
Lungenbläschen
Störungen des Austauschs der Blutgase
Rippenfell, Brustkorb & Zwerchfell
Krankheiten
Untersuchungen
Allergie-Diagnostik
Allergietestung auf der Haut
Bluttest
Provokationstest
Blutgasanalyse
Computertomografie
Endoskopische Methoden
Bronchoskopie (Lungenspiegelung)
Thorakoskopie und Mediastinoskopie
Kernspintomografie
Körperliche Untersuchung
Inspektion, Palpation & Perkussion
Auskultation
Lungenfunktionsuntersuchung
Spirometrie (Lufu)
Ventilationsgrößen
Diffusionskapazität (DCO oder TCO)
Ergo-Spirometrie
Peak-Flow-Meter
Ganzkörper-Plethysmografie
Medikamentöser Test (Bronchospasmolysetest)
Lungenszintigramm
Pleurapunktion
Röntgen der Lunge
Verschiedene Verfahren
Strahlenbelastung durch Röntgen
Sputum-Diagnostik
Ultraschall-Diagnostik
Rauchstopp
Leichte und starke Raucher
Warum überhaupt rauchen?
Schadstoffe in Tabakwaren
Nikotin
Teerstoffe
Kohlenmonoxid
Zusatzstoffe in Zigaretten
Auswirkungen durch Rauchen
Schädigung der Atemwege
Schädigung des Herz-Kreislauf-Systems
Lungenkrebs
Andere Krebserkrankungen
Passivrauchen
Kosten durch Rauchen
Verzicht auf das Rauchen
Tabakentwöhnung
Begleitung der Tabakentwöhnung
Leitlinie für COPD-Patienten
Programme zur Tabakentwöhnung
Medikamente zur Raucherentwöhnung
Effekte der Tabakentwöhnung
Links
Reha
Was bedeutet eigentlich Reha?
Wann ist Reha angezeigt?
Welche Therapien gibt es?
Trainingstherapie (Lungensport)
Patientenschulung
Atemtherapie & Krankengymnastik
Hustentechniken & Schleimlösung
Ernährungsberatung
Tabakentwöhnung
Psychologische Hilfe
Wie wirksam ist Reha?
Reha - eine Zusammenfassung
Event-Kalender
> Suche
Suche
1129 Treffer:
Suchergebnisse 661 bis 675 von 1129
vorherige
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
nächste
661.
Chancen auf Entschädigung bei berufsbedingter Staublunge entscheidend verbessert
… der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und
Beatmung
smedizin jetzt gemeinsam mit weiteren Spezialisten…
662.
Sport im Stadtverkehr belastet Herz und Lunge
… der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und
Beatmung
smedizin (DGP).
663.
Pneumokokken-Impfung schützt auch das Herz
… der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und
Beatmung
smedizin (DGP) in Werne.
664.
Wie Patienten helfen können, Resistenzen zu vermeiden
… warnt die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und
Beatmung
smedizin (DGP). Auch Patienten können einen großen…
665.
Weitere H5N1-infizierte Enten auf Geflügelhof in Sachsen
24 weitere Enten auf einem Geflügelhof im Landkreis Görlitz sind positiv auf das Vogelgrippe-Virus getestet worden. Zwar gehe von ihnen keine Gefahr für die Bevölkerung aus, es müssen aber Maßnahmen
666.
Wie sich eine Lungenembolie auch ohne CT ausschließen lässt
… der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und
Beatmung
smedizin (DGP) unter Berufung auf aktuelle…
667.
Jeder dritte Asthmatiker macht Fehler beim Inhalieren
… der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und
Beatmung
smedizin jetzt kostenlose Filme des CJD…
668.
Ausstellung und Veröffentlichungen über die Lungenheilkunde im Nationalsozialismus
… der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und
Beatmung
smedizin (DGP) jetzt aufgearbeitet.
669.
Grippe: Rauchen steigert das Risiko für schwere Komplikationen und einen tödlichen Verlauf
… der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und
Beatmung
smedizin (DGP) in Werne.
670.
Überlebenschancen bei bestimmten Formen von Lungenkrebs steigen
… der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und
Beatmung
smedizin (DGP) am 15.3.2018 anlässlich des…
671.
Frühzeitige Palliativversorgung bei Lungenkrebs zahlt sich aus
… von der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und
Beatmung
smedizin (DGP) und der Deutschen Krebsgesellschaft…
672.
Ventil-Implantate steigern Lebensqualität von Lungenemphysem-Patienten
… der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und
Beatmung
smedizin (DGP) hin.
673.
E-Zigaretten verleiten Jugendliche zum Tabakrauchen
… der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und
Beatmung
smedizin (DGP).
674.
Lachen kann Patienten mit Lungenüberblähung helfen
… Mitteldeutschen Gesellschaft für Pneumologie und
Beatmung
smedizin (MDGP) in Sonneberg hin.
675.
Nahrungsergänzung gegen Gewichtsverlust bei COPD empfohlen
… der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und
Beatmung
smedizin (DGP) in Werne hin.
Suchergebnisse 661 bis 675 von 1129
vorherige
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
nächste