Lungenärzte im Netz
Ihre Experten für gesunde Atemwege
Herausgeber:
Zu Beginn der Pollensaison stellt sich für Allergiker aufs Neue die Frage: Wie lüften, ohne beeinträchtigt zu werden? Praktische Tipps zum Lüften…
Welche Begleiterkrankungen den weiteren Verlauf einer COPD beeinflussen können, wird Prof. Dr. med. Wilfried J. Randerath, Chefarzt im Krankenhaus…
Asthmatiker, die häufig Wurst- und Fleischwaren essen, müssen u.U. mit einer Verschlechterung ihrer asthmatischen Beschwerden rechnen. Und zwar…
Gute Gründe für die Notwendigkeit der Forschung auf dem Gebiet der Pneumologie erläutert Prof. Dr. med. Werner Seeger, Wissenschaftlicher Sprecher des…
Um den Fötus nicht zu gefährden, ist die Immunantwort bei Schwangeren abgeschwächt. Das kann allerdings nach einer Infektion mit Grippeviren zu…
Welche Beschwerden bei COPD auftreten und wie Ärzte die Krankheit erkennen und charakterisieren, wird Prof. Dr. med. Helmut Teschler, Ärztlicher…
Lungenpatienten sollten während der Sommermonate telemedizinisch betreut werden, um sie besser vor Hitzestress schützen zu können. Das empfehlen…
Über die Hälfte der langzeitbeatmeten Patienten können erfolgreich vom Beatmungsgerät entwöhnt werden und benötigen dann u.U. nur noch zum Schlafen…
Unsere Zellen können sich an das Umweltkarzinogen Benzpyren, das auch in Zigarettenrauch enthalten ist, offenbar anpassen. Diese Anpassung geht…
Die Einwirkung von Ruß verändert die Zusammensetzung und Überlebensfähigkeit der Biofilme, die Bakterien der Art Staphylococcus pneumoniae und…