News-Archiv

Wer zur Corona-Impfung in der Arztpraxis gehen möchte, kann sich über ein Aufklärungsblatt über Vektor- oder mRNA-Impfstoffe informieren und dann den…

MEHR

Mit einer Erfolgsrate von 92 Prozent ermöglichen Computertomographie-Scans (CT-Scans) mithilfe eines interaktiven KI-Systems eine der weltweit…

MEHR

Körperlich inaktive Menschen müssen nach einer Infektion mit SARS-CoV-2 wegen schwerer Krankheitsverläufe um das Dreifache häufiger im Krankenhaus…

MEHR

Einer Studie aus England zufolge soll der Wirkstoff Budesonid, der in vielen Asthma-Inhalatoren enthalten ist, im Frühstadium einer…

MEHR

Lüftung sowie geöffnete Fenster und Türen reduzieren die Aerosolkonzentration in den unterschiedlichen Fahrzeugtypen um bis zu 80 Prozent. Außerdem…

MEHR

Erste Anzeichen einer COPD bzw. Möglichkeiten der Diagnose von chronisch-obstruktiver Bronchitis und Lungenemphysem wird Prof. Dr. med. Kurt Rasche…

MEHR

Ob für eine Person, die sich mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert hat, das Risiko eines schweren Verlaufs besteht, liefert der…

MEHR

Eine neue Simulationsmodelle zur konkreten Virusbelastung pro Person in verschiedenen Innenräumen haben Forschende der Hochschule für Technik,…

MEHR

Die meisten der aktuellen Impfstoffe gegen SARS-CoV-2 richten sich gegen das sogenannte Spike-Protein, welches aber nur eines von 26…

MEHR

Erhöhte Pollenkonzentrationen in der Luft machen anfälliger gegenüber viralen Infekten der Atemwege, da umherfliegende Pollen die Immunabwehr…

MEHR