1. Video über Beatmung von Covid-19-Patienten ...Das Video stellt die unterschiedlichen Beatmungstherapien bei Covid-19 exemplarisch an einer Puppe vor, verständlich erklärt von Oberarzt Patrick Stais am Interdisziplinären Lungenzentrum des Krankenhauses Bethanien in...
2. Reha bei Post-Covid-Syndrom ...Wenn Sie unter anhaltenden Beschwerden aufgrund einer Covid-19-Erkrankung (Post-Covid-Syndrom) leiden, können Sie eine Anschlussrehabilitation (AHB) beantragen.
3. Empfehlungen zur Reha nach Covid-19 ...Eine überstandene Erkrankung an Covid-19 kann unter Umständen umfangreiche Folgetherapien und Rehabilitationsmaßnahmen erforderlich machen.
4. Blutgefäßschädigung als Schlüssel zu COVID-19 ...Bei COVID-19 wird ein neuartiger Pathomechanismus aus Blutgefäßneubildung und Entzündung beobachtet, der verschiedene Organe in Mitleidenschaft ziehen kann und für den Schweregrad der Erkrankung verantwortlich ist.
5. Spanische Grippe und Covid-19 - vergleichbar oder nicht? ...Oft werden die Todesursachen von COVID-19 mit jenen einer saisonalen Grippe verglichen. Eine Studie vorliegender Autopsieberichte zeigt nun, dass dieser Vergleich hinkt.
6. Hohes Risiko für Beinvenenthrombosen und Lungenembolien bei COVID-19-Patienten ...Zwischen 18 und 28% der COVID-19-Patienten mit schwerem Verlauf erleiden eine Beinvenenthrombose oder Lungenembolie. Das haben Forschende aus Wien ermittelt. Auch das Risiko einer potenziell lebensbedrohlichen...
7. Was Thrombosen bei Covid-19 fördert ... verursachten Organversagen führt. Bereits zu Beginn der Coronavirus-Pandemie wurde bei Patienten mit COVID-19 eine verstärkte Aktivierung der Blutgerinnung festgestellt. Gerinnungsuntersuchungen am...
8. Welche Infektionsrisiken bestehen bei Covid-19 Verstorbenen? ...Es geht keine höhere Infektionsgefahr von an Covid-19 Verstorbenen aus als von Influenzatoten. Darauf weisen die die Lungenärzte der Deutschen Lungenstiftung hin unter Berufung auf die aktuell publizierten...
9. Lungenschäden nach Covid-19 mit schwerem Verlauf ...Schwere Covid-19-Erkrankungen können auch nach vier Monaten noch anhaltende Beeinträchtigungen der Sauerstoffaufnahme der Lunge zur Folge haben. Darauf weist auch eine aktuell veröffentlichte Studie aus der Schweiz hin....
10. Schwerer Verlauf von COVID-19 erhöht Risiko für Gefäßverschlüsse ...Entzündliche Prozesse, die bei einem schweren Verlauf von Covid-19 beobachtet werden, lösen eine Aktivierung von Blutgerinnung und Blutplättchen aus, wodurch die Ausbreitung von Viren und Bakterien im Körper verhindert...