Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen
Fachklinik für Pneumologie und Thoraxchirurgie
Allgemeine Pneumologie
Schwerpunkte
- Betreuung der bronchopulmonalen Infektionen (Lungenentzündung und Tuberkulose), chronisch obstruktiven Atemwegserkrankungen (chron. Bronchitis, Emphysem), chronische Atembehinderungen (Pumpversagen der Lunge)
- Diagnostik der herdförmigen und diffusen Lungenerkrankungen sowie Pleuraerkrankungen durch Bronchoskopie, Thorakoskopie und Punktionstechniken (perthorakale Direktpunktion), Endosonographie
- Diagnostik von schlafbezogenen Atmungsstörungen
- Therapie der Erkrankungen der Pleura (Pleuraerguss, Empyem und Pneumothorax
Spezielle Diagnostik- und Therapieangebote
- Lungenentzündung
- Tuberkulose und atypische Mykobakteriosen
- Aufklärung unklarer Lungenherde insbesondere bei Tumorverdacht
interstitielle Lungenerkrankungen wie exogen-allergische Alveolitis
(EAA), Sarkoidose und Lungenfibrose - Lungenbeteiligung bei rheumatischen Erkrankungen
- Management von chron. Bronchitis und Emphysem (chron.-obstruktive Lungenerkrankungen, COPD)
- chron. und akute Rechtsherzüberlastung (cor pulmonale)
alpha 1 - Proteinasenmangel - Mukoviszidose (Zystische Fibrose)
- schlafbezogene Atmungsstörungen (Schlafapnoesyndrom)
- chron. Pumpversagen der Atmung (Heimbeatmung)
- pneumologische Intensivmedizin nicht invasive, invasive Beatmung
- Entwöhnung vom Respirator bei Langzeitbeatmung (Weaning)
unklarer Pleura-(Rippenfell)erguss und Empyem (Brusthöhlenvereiterung) - Pneumothorax (Lungenkollaps)
- Pleurodese (Rippenfellverödung)
- Intensivtherapie (Lungenversagen)
- Atem- /Physiotherapie
🔍