St. Willibald-Spital Emmerich - Innere Abt., Pneumologie - Dr. med. A. Klimkiewicz
Die Abteilung für Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin verfügt innerhalb der Inneren Abteilung über 35 Betten.
Chefarzt ist Dr. med. Andreas Klimkiewicz,
Internist, Pneumologe, Allergologe, Somnologe
Der Fachbereich Pneumologie befasst sich mit allen Erkrankungen der Lunge und der oberen Atemwege in Diagnosefindung und Behandlung.
Zu uns kommen insbesondere Patienten mit folgenden Krankheitsbildern/-symptomen:
- Luftnot
- chronische Bronchitis
- Lungenemphysem
- chronischer Husten
- Asthma (Allergie)
- Entzündungen von Bronchien, Lunge und Rippenfell
- gutartige und bösartige Tumore der Lunge und des Rippenfells, Lungengerüst-Erkrankungen (Lungenfibrosen, Sarkoidose)
Für die spezielle Diagnostik und Therapie stehen uns u.a. zur Verfügung:
- moderne Endoskopie für die Lungenspiegelung (hierbei werden die Luftwege von innen betrachtet)
- Zusätzlich können Proben des Gewebes entnommen (Biopsie) und spezielle Medikamente eingebracht sowie Blutungen gestillt werden.
- Ultraschall der Bronchien (endobronchialer Ultraschall, kurz: EBUS), um Veränderungen außerhalb der Luftwege zu erkennen und unter Sicht (ohne zusätzliche Operationen) zu punktieren
- Thorakoskope zur Spiegelung der Brusthöhle
- Lungenfunktionslabor mit Spirometrie, Spiroergometrie, Blutgasanalyse, CO-Diffusionsmessung, transkutaner Oxymetrie, Ergometrie einschließlich der Möglichkeit von:
- Provokationstests
- Punktionen und Probe-Entnahmen aus dem Brustkorb
- Ultraschall des Brustkorbes - Behandlung von Ergüssen im Brustraum
- nichtinvasive Untersuchungen auch mittels Computertomographie und Kernspintomographie
Atemtherapeuten In unserer krankengymnastischen Abteilung und auf den Stationen stehen speziell ausgebildete Atemtherapeuten bereit. Wir führen Schulungen für Patienten mit Asthma und chronischen Lungenerkarnkungen (COPD) durch.
Darüber hinaus bieten wir Kurse für Raucherentwöhnung und regelmäßige Lungensport-Kurse in Zusammenarbeit mit der physiotherapeutischen Abteilung unseres Hauses und unserer Asthmatrainerin Frau Lastring an. Meist wird ein Großteil der Kosten von den Krankenkassen getragen. Bei der Beantragung helfen wir Ihnen gern. Anmeldungen sind möglich unter Tel.: 02822 / 73-1140.
Pneumologische AmbulanzIn der pneumologischen Ambulanz können Patienten mit Überweisung eines Facharztes (Pneumologie) und Privatpatienten sowie Patienten mit Bronchialkarzinomen behandelt werden.
Die Terminvergabe erfolgt individuell nach Rücksprache mit der Ambulanz, Tel.: 02822 / 73-1720.
Angegliedert ans Haus ist eine komplette radiologische Diagnostik einschließlich Kernspinuntersuchung (MRT), Computertomographie und nuklearmedizinischer Verfahren zur Beurteilung von Lungenembolien bzw. auch Katheter-Darstellungsmöglichkeit der Lungenarterien seitens der Chefärztin Frau Dr. Mosch.
Die pneumologische Abteilung arbeitet eng mit der Thorax-Chirurgie des Hauses zusammen. Dies gilt z.B. für Lungen-Operationen.
🔍