Raucher sollten regelmäßig ihre Lungenfunktion vom Arzt untersuchen lassen. Dazu raten die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP). Lungenerkrankungen wie
Entzündliche Prozesse, die bei einem schweren Verlauf von Covid-19 beobachtet werden, lösen eine Aktivierung von Blutgerinnung und Blutplättchen aus, wodurch die Ausbreitung von Viren und Bakterien
Wann und ob bei COPD-Patienten nach einer Infektion mit Viren oder Bakterien Antibiotika notwendig werden, erläutert Prof. Dr. med. Santiago Ewig, der am Thoraxzentrum Ruhrgebiet, den Kliniken für
Für die Entwicklung eines neuen Medikamentes gegen Lungenhochdruck bekamen Lungenforscher aus Wuppertal und Gießen kürzlich den Deutschen Zukunftspreis vom Bundespräsidenten überreicht.
Ein individuell angepasstes Bewegungsprogramm verbessert die Sauerstoffaufnahme und die Herzkraft von Patienten mit Lungenhochdruck bereits nach 15 Wochen. Das berichten Wissenschaftler der
Warum manche COVID-19-Patienten neben der Lunge auch lebensgefährliche Versagen anderer Organe erleiden, war bisher unklar. Ein interdisziplinäres Team des Universitätsspitals Zürich zeigt nun, dass
Das SARS-CoV-2-Virus kann nicht nur die Lungenbläschen schädigen, sondern auch die Innenseite der Blutgefäße, das sogenannte Endothel, angreifen. In der Folge können die Blutgefäße in der Lunge und
Alle vier Minuten stirbt in Deutschland ein Mensch an den Folgen einer Lungen- oder Atemwegserkrankung. Asthma, COPD, Lungenkrebs und Schlafapnoe treten immer häufiger auf.