… Verfärbung infolge von Eiter), und das Auftreten von Blutbeimengungen ist ein Hinweis auf Lungenembolie, Tuberkulose, einen Tumor, akute Bronchitis, Bronchiektasen, Fremdkörperaspiration…
Mit einem Infekt der Atemwege sollte man möglichst keine längere Reise antreten - allein schon wegen der Ansteckungsgefahr für die lieben Mitmenschen. Aber auch, weil sich vorübergehend das
Mit einem Infekt der Atemwege sollte man möglichst keine längere Reise antreten - allein schon wegen der Ansteckungsgefahr für die lieben Mitmenschen. Aber auch, weil sich vorübergehend das
Mit einem Infekt der Atemwege sollte man möglichst keine längere Reise antreten - allein schon wegen der Ansteckungsgefahr für die lieben Mitmenschen. Aber auch, weil sich vorübergehend das
Mit einem Infekt der Atemwege sollte man möglichst keine längere Reise antreten - allein schon wegen der Ansteckungsgefahr für die lieben Mitmenschen. Aber auch, weil sich vorübergehend das
Für die Diagnosestellung und Nachverfolgung einer COVID-19-Erkrankung sind Computertomografie und Röntgendiagnostik von großem Nutzen. Darauf machen Forscher des Universitätsklinikums Regensburg
Die Gefahr, dass sich nach einer OP ein Gefäßverschluss (Embolie) bildet, ist wahrscheinlich viel größer als bisher angenommen. Prophylaxemaßnahmen zur Vermeidung von Thrombosen sollten daher
… eingenommen werden) verursachen als Nebenwirkung einen Reizhusten. Bei einer kleineren Lungenembolie ist in manchen Fällen Reizhusten das einzige Krankheitsanzeichen.
Produktiver Husten
Darunter…
… Brust und zunehmende Luftnot. Ähnliche Symptome können allerdings zum Beispiel auch ein Herzinfarkt, eine Lungenembolie oder ein geplatztes großes Gefäß (Aneurysma) verursachen. Im Gegensatz dazu kann ein gering…
Um die Überlebenschancen von Notfall-Patienten zu verbessern, hat die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e. V. eine “Klug-entscheiden”-Empfehlung für die Notfallambulanz herausgegeben.