06.09.2021
Aufgrund der Corona-PandemiePandemie
Unter einer Pandemie versteht man eine sich weit verbreitende und dabei ganze Länder oder Kontinente erfassende Krankheit.
Vermischen sich beispielsweise die Erbinformationen von zwei verschiedenen Influenza-Viren in einem Zwischenwirt (z.B. Schwein), tritt ein neuer Virus-Typ mit noch unbekannten Eigenschaften auf. Dieser so genannte Subtyp kann sich schnell ausbreiten, da die Menschen gegen diesen Erreger weder über natürliche noch infolge einer Schutzimpfung aufgebaute Antikörper verfügen. Der jährliche Grippe-Impfschutz erfasst zwar neue Varianten des Influenza-Virus (d.h. leichteVeränderungen in der Oberflächenstruktur), aber keine komplett neuartigen Subtypen. Bricht eine Pandemie aus, muss daher schnell ein Impfstoff gegen den neuen Subtyp entwickelt werden und/oder ein antiviral wirksames Medikament flächendeckend eingesetzt werden.
fand das 13. Symposium-Lunge am Samstag, den 04. September 2021 erstmals virtuell statt. Wer es verpasst kann, kann alles online in Ruhe nachlesen und nachverfolgen.
Das Motto und Thema des diesjährigen Symposiums lautete:
„COPD und Lungenemphysem - Leben MIT der Krankheit - von der Früherkennung bis zur erfolgreichen Therapie.“ Es wurden 9 allgemeinverständlich referierte Vorträge und 6 Interviews angeboten.
Sämtliche Vorträge und Interviews können Sie dauerhaft kostenlos unter den nachfolgenden Links aufrufen:
https://www.copd-deutschland.de/symposium-2021
https://www.lungenemphysem-copd.de/symposium-lunge/symposium-lunge-2021/symposium-lunge-2021-informationen
Eine schriftliche Zusammenfassung entnehmen Sie bitte der Kongresszeitung, die ebenfalls auf den Homepages der Veranstalter zur Verfügung gestellt wird:
https://www.copd-deutschland.de/symposium-2021/kongresszeitung-2021
Das nächste, 14. Symposium-Lunge wird am Samstag, den 03. September 2022 stattfinden.
Organisationsbüro Symposium-Lunge
Heike und Jens Lingemann
Tel./AB: 02324-999959
symposium-org@
copd-deutschland.de
Quelle: COPD – Deutschland e.V.