04.10.2005
Die im Januar 2004 eingeführte Praxisgebühr schreckt offenbar insbesondere diejenigen Patienten am stärksten ab, deren es auf Dauer gesundheitlich schlecht geht. Denn Patienten, die ihren Gesundheitszustand als schlecht...mehr
04.10.2005
Die im Januar 2004 eingeführte Praxisgebühr schreckt offenbar insbesondere diejenigen Patienten am stärksten ab, deren es auf Dauer gesundheitlich schlecht geht. Denn Patienten, die ihren Gesundheitszustand als schlecht...mehr
03.10.2005
Im Gegensatz zu Brustkrebs und anderen Tumorerkrankungen ist Frauen offenbar zu wenig bekannt, welche Gesundheitsgefährdung durch chronisch obstruktive Atemwegserkrankungen (COPD) besteht. Dabei fordert diese Krankheit unter...mehr
03.10.2005
Im Gegensatz zu Brustkrebs und anderen Tumorerkrankungen ist Frauen offenbar zu wenig bekannt, welche Gesundheitsgefährdung durch chronisch obstruktive Atemwegserkrankungen (COPD) besteht. Dabei fordert diese Krankheit unter...mehr
02.10.2005
In Mannheim hat ein erstes „Deutsches Kinder-Asthma-Zentrum“ in der letzten Woche seine Praxistüren für Kinder und Jugendliche geöffnet. Weitere Zentren sollen in ganz Deutschland folgen. Deren vorrangiges Ziel ist eine...mehr
02.10.2005
In Mannheim hat ein erstes „Deutsches Kinder-Asthma-Zentrum“ in der letzten Woche seine Praxistüren für Kinder und Jugendliche geöffnet. Weitere Zentren sollen in ganz Deutschland folgen. Deren vorrangiges Ziel ist eine...mehr
29.09.2005
Nicht nur bekannte Auslöser wie Staub, Pollen oder Tierhaare können Asthmaanfälle verursachen. Auch Lachen kann asthmatische Beschwerden hervorrufen, vor allem bei Patienten, deren Asthma nicht optimal kontrolliert ist....mehr
29.09.2005
Nicht nur bekannte Auslöser wie Staub, Pollen oder Tierhaare können Asthmaanfälle verursachen. Auch Lachen kann asthmatische Beschwerden hervorrufen, vor allem bei Patienten, deren Asthma nicht optimal kontrolliert ist....mehr
28.09.2005
Ein neuer Arzneimittelwirkstoff zur Behandlung von COPD ist vielversprechend: Roflumilast wirkt entzündungshemmend, verbessert die Lungenfunktion, verringert das Auftreten von Verschlechterungsschüben und wird recht gut...mehr
28.09.2005
Ein neuer Arzneimittelwirkstoff zur Behandlung von COPD ist vielversprechend: Roflumilast wirkt entzündungshemmend, verbessert die Lungenfunktion, verringert das Auftreten von Verschlechterungsschüben und wird recht gut...mehr